Jause Gebacken vegetarisch Rezepte

235 Rezepte zu Jause Gebacken vegetarisch

Dinkelkräcker

Für die Dinkelkräcker alle Zutaten in einer Schüssel oder auf einer Arbeitsplatte mischen und zu einem Teig kneten. Wenn der Teig zu weich ist und klebt, noch...

Eier-Koch

(254 Bewertungen) Zugriffe: 61033

Käsekipferl

Für die Käsekipferl zunächst alle Zutaten vermischen und rasch einen Teig kneten. 1 Stunde kühl stellen, damit der Teig nicht zu weich ist.Aus dem kalten Teig...

Hobby-Koch

(133 Bewertungen) Zugriffe: 28277

Erdäpfelschmarren

Für den Erdäpfelschmarrn die Erdäpfel kochen, schälen und durch eine Erdäpfelpresse drücken. Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen. Dotter mit Crème...

Hobby-Koch

(60 Bewertungen) Zugriffe: 25269

Steirische Crostini

Für Steirische Crostini Weißbrot- oder Sandwichscheiben in einer Pfanne mit reichlich nicht zu heißem Öl oder Schmalz gemeinsam mit Kräutern nach Belieben...

Eier-Koch

(147 Bewertungen) Zugriffe: 35003

Erdäpfelstrudel

Für den Erdäpfelstrudel Erdäpfel waschen und mit kaltem Wasser sowie einer Prise Salz zustellen und nicht zu weich kochen. Mit kaltem Wasser abschrecken,...

Hobby-Koch

(127 Bewertungen) Zugriffe: 68091

Gebackene Radieschen

Für gebackene Radieschen die Radieschen sorgfältig waschen und putzen. Danach in gleichmäßig große Scheiben schneiden. Damit aus den Radieschen etwas Wasser...

Eier-Koch

(289 Bewertungen) Zugriffe: 47098

Allerheiligenstriezel

Germ in etwas lauwarmer Milch auflösen und mit dem Mehl und 1 EL Zucker zu einem Dampfl ansetzen. Geben Sie dafür das Mehl in eine Schüssel, machen Sie in der...

Hobby-Koch

(653 Bewertungen) Zugriffe: 378155

Bärlauch-Rahm-Fleck

Für den Bärlauch-Rahm-Fleck das Mehl, Schweineschmalz, Milch und eine Prise Salz zu einem Mürbteig verkneten. Mit Folie abdecken und 30 Minuten kühl rasten...

Hobby-Koch

(153 Bewertungen) Zugriffe: 39475

Feuerflecken

Backrohr auf 210 °C vorheizen. Noch besser werden die Feuerflecken, wenn man sie auf einer heißen Herdplatte bäckt. Den Brotteig zu 4 ganz dünnen Fladen (ca....

Hobby-Koch

(218 Bewertungen) Zugriffe: 62061

Bärlauch-Topfenstrudel

Für den Bärlauch-Topfenstrudel aus Mehl, 150 ml lauwarmem Wasser, Öl und einer Prise Salz einen glatten Strudelteig kneten. Den Teig mit Öl bestreichen und...

Hobby-Koch

(156 Bewertungen) Zugriffe: 33568