Bratwurstsuppe anno 1827
Für die Bratwurstsuppe anno 1827 die Bratwürste mit der abgeriebenen Zitronenschale, dem Koriander, dem Zitronensaft und der Rindsuppe 1/2 Stunde knapp unter...
Hobby-Koch
Für die Bratwurstsuppe anno 1827 die Bratwürste mit der abgeriebenen Zitronenschale, dem Koriander, dem Zitronensaft und der Rindsuppe 1/2 Stunde knapp unter...
Hobby-Koch
Die Schalen vom Wurzelgemüse in einem großen Topf mit kaltem Wasser auf den Herd stellen. Lorbeerblätter, Pfeffer und Wacholderbeeren sowie den Zwiebel...
Hobby-Koch
Für die Wiener Wäschermädln zunächst Marzipan in 8-12 Stücke teilen und zu Kugeln formen. Die Marillen entkernen und anstelle des Kerns je eine Marzipankugel...
Hobby-Koch
Kartoffel schälen und kochen. Den Zwiebel schälen, würfelig schneiden, in einer Bratpfanne mit Olivenöl goldgelb rösten. Die gekochten Kartoffel in...
Eier-Koch
Für die Bregenzerwälder Käse Spätzle erst den Spätzleteig zubereiten.Für den Spätzleteig Ei, Salz und Mehl mit Wasser anrühren, bis er eine zähe Konsistenz...
Hobby-Koch
Für die Topfentascherl Topfen, Staubzucker, 4 Eigelb, Crème fraîche und Vanillezucker in einer Schüssel gut vermischen. Aus dem Eiklar Schnee schlagen und...
Hobby-Koch
Das Fleisch für den Schweinsbraten rechtzeitig aus dem Kühlschrank legen, damit es Zimmertemperatur annehmen kann. Die Schwarte kreuzweise einschneiden und...
Hobby-Koch
Für die steirische Hühnerleber die Semmelbrösel, gehackte Kürbiskerne und Sesam vermischen und die Leberstücke in Mehl wenden.Die Eier verquirlen und leicht...
Hobby-Koch
Eier trennen. Eiklar mit der Prise Salz zu einem steifen Eischnee schlagen. Eidotter, Zucker, Mehl und Milch cremig rühren. Diesen Teig langsam in den...
Hobby-Koch
Die sauber geputzten Kutteln in 1,5 l Wasser mit Wurzelwerk, Pfefferkörnern, Lorbeerblatt, Piment und einem Schuss Essig so weich kochen, dass sie mit Daumen...
Hobby-Koch