Fasching Gebäck & Brot Rezepte

83 Rezepte zu Fasching Gebäck & Brot

Faschingskrapfen

Den Germteig wie beschrieben vorbereiten. Für den Faschingskrapfen den Teig zu einer Rolle formen, diese in kleine Teile schneiden und mit der flachen Hand...

Hobby-Koch

(98 Bewertungen)

Käsenussscheiben

Alle Zutaten in einer Rührschüssel oder auf einer Arbeitsfläche zügig zu einem Mürbteig verarbeiten. Vor dem Verarbeiten im Kühlschrank mit Klarsichtfolie...

Hobby-Koch

(58 Bewertungen)

Käsespritzgebäck

Für das Käsespritzgebäck Butter mit Salz, Dotter und Ei schaumig rühren. Topfen und Milch dazurühren und die restlichen Zutaten untermengen. Masse in einen...

Eier-Koch

(63 Bewertungen)

Käsestangerl

Alle Zutaten in einer Rührschüssel oder auf einer Arbeitsfläche zügig zu einem Mürbteig kneten. Vor dem Verarbeiten im Kühlschrank mit Klarsichtfolie...

Hobby-Koch

(179 Bewertungen)

Drautaler-Hochzeitskrapfen

Für die Drautaler-Hochzeitskrapfen Germ und Zucker mit etwas Milch und wenig Mehl zu einem Dampfl ansetzen und dieses an einem warmen Ort aufgehen lassen....

Hobby-Koch

(116 Bewertungen)

Welsche Faschingskrapfen mit Rosinen

Die Rosinen in Weinbrand einweichen und Germ in 2 EL Milch auflösen. Mehl, Ei, Eidotter, Butter, die restliche Milch, Zucker und Vanillezucker, Salz, Zimt und...

Profi-Koch

(61 Bewertungen)

Wiener Faschingskrapfen

Für die Wiener Faschingskrapfen zunächst Germ mit 2 TL Zucker in 3 EL lauwarmer Milch auflösen, mit 50 g Mehl glatt rühren. Mischung mit Mehl bestauben, an...

Profi-Koch

(197 Bewertungen)

Ananas-Marillen-Krapfen

Für die Ananas-Marillen-Krapfen Milch und Mehl auf 30 °C erwärmen. Aus Germ, einem 1/8 l der Milch und 125 g Mehl ein Dampfl ansetzen und reifen lassen, bis...

Hobby-Koch

(127 Bewertungen)

Ennstaler Steirerkaskrapfen

Für die Ennstaler Steirerkaskrapfen das gesiebte Mehl salzen und mit der Magermilch sowie etwas Buttermilch zu einem festen Teig kneten, den man danach 1/2...

Hobby-Koch

(68 Bewertungen)

Tschebulls Faschingskrapfen

Germ mit einem Kaffeelöffel Zucker, etwas lauwarmer Milch und so viel Mehl verrühren, dass ein dicklicher Brei (Dampfl) entsteht. Mit Mehl bestauben und an...

Profi-Koch

(106 Bewertungen)