Ei Weintrauben Rezepte

20 Rezepte zu Ei Weintrauben

Käseschiffchen

Für die Käseschiffchen Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in die Mitte eine Vertiefung eindrücken. Käse, Salz, Paprika und Sauerrahm hineingeben und mit...

Hobby-Koch

(126 Bewertungen) Zugriffe: 49641

Savarin mit Früchten

Für den Savarin mit Früchten den Germ zerbröckeln und mit einem Schuss Milch und einem Teelöffel Zucker glattrühren. 2 TL Mehl einrühren und das Dampfl an...

Hobby-Koch

(100 Bewertungen) Zugriffe: 17737

Winzerfladen mit Trauben

Für die Winzerfladen mit Trauben zuerst den Teig vorbereiten. Die Hefe in ein Schälchen bröckeln, den Zucker darüberstreuen und 50 ml lauwarmes Wasser...

Hobby-Koch

(110 Bewertungen) Zugriffe: 11612

Weintrauben-Topfenstrudel

Für den Weintrauben-Topfenstrudel zuerst den Strudelteig vorbereiten. Das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und in eine kleine Vertiefung das Ei, die Butter,...

Hobby-Koch

(200 Bewertungen) Zugriffe: 42851

Traubenkuchen mit Vin Santo-Creme

Für den Teig das Mehl mit den Mandeln, dem Zucker und Salz mischen und auf die Arbeitsfläche häufeln. In die Mitte des Mehls eine Mulde drücken. Die kalte...

Hobby-Koch

(89 Bewertungen) Zugriffe: 14632
Thekla Thekla

Zitronenschnitten

Für die Zitronenschnitten Mehl, Zucker, Ei und Butter in Flöckchen mit den Knethaken des Handrührgeräts verrühren.Den Mürbteig mit den Händen glatt verkneten,...

Hobby-Koch

(32 Bewertungen) Zugriffe: 6407

Gratin von Weintrauben und Feigen

VORBEREITUNG Das Backrohr auf 250 °C (Oberhitze) vorheizen. ZUBEREITUNG Die Feigen schälen und vierteln. Die Weintrauben nach Belieben halbieren oder ganz...

Hobby-Koch

(26 Bewertungen) Zugriffe: 3857

Gefüllte Gorgonzolastangen

Blätterteig messerrückendick ausrollen und in Stangen von 8 x 3 cm schneiden. Mit dem verquirlten Ei bestreichen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech...

Hobby-Koch

(29 Bewertungen) Zugriffe: 3457

Topfen-Weintrauben-Strudel

Für den Topfen-Weintrauben-Strudel für den Teig Mehl, Salz und 3 EL Öl in eine Schüssel geben. Nach und nach 125 ml lauwarmes Wasser unterrühren. Den Teig...

Hobby-Koch

(52 Bewertungen) Zugriffe: 18858