Kürbisgulasch

Anzahl Zugriffe: 146.842

Zutaten

Portionen: 4

  •   8 Debreziner Würstel (4 Paar)
  •   1 Zwiebel (groß)
  •   1 EL Paprikapulver (edelsüß)
  •   2 EL Essig
  •   50 g Butter
  • 1 Tomate
  •   1 EL Tomatenmark
  •   Kümmel
  •   Salz
  •   Pfeffer
  •   250 ml Sauerrahm
  •   40 g Mehl
  • 1 kg Kürbis
  • 700 g Kartoffeln (geschält und klein geschnitten)
  •   250 ml Suppe (oder Wasser, bei Bedarf mehr)

Empfehlungen der Redaktion *

Zubereitung

  1. Zwiebel schälen und fein schneiden.
  2. In einem größeren Topf die fein geschnittene Zwiebel anrösten.
    Die Hälfte vom Paprika und die Hälfte vom Essig, sowie die würfelig geschnittenen Paradeiser und die Kartoffel, das Paradeismark und die Gewürze hinzufügen.
  3. Mit 5 EL Suppe oder Wasser aufgießen und etwa 25 Minuten dünsten. Wenn nötig, dazwischen etwas mehr Flüssigkeit angießen.
  4. Nun den Kürbis schälen, die Kerne herauslösen und den Kürbis fein nudelig schneiden oder mit der Küchenmaschine raspeln.
  5. Kürbis mit der zweiten Hälfte Paprika zum Gulasch dazugeben. Mit dem restlichen Essig würzen, mit Suppe aufgießen, die Würstel beifügen und alles zusammen weich dünsten.
  6. Zum Schluss den Sauerrahm mit etwas Mehl verrühren und mit dem Kürbisgulasch gut verkochen lassen.
  7. Wenn nötig nachwürzen, das Gulasch soll pikant säuerlich, aber nicht zu sauer schmecken.

Tipp

Probieren Sie anstatt Debreziner einmal klein gewürfeltes Selchfleisch. Es verleiht dem Gulasch eine würzig rauchige Note.

Empfehlungen der Redaktion *

*Affiliate Link: ein Link, der dich zu einem Produkt einer anderen Seite weiterleitet. Bei Kaufabschluss erhalten wir eine Empfehlungs-Provision.

Die Redaktion empfiehlt aktuell diese Themen

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Kürbisgulasch

Ähnliche Rezepte

31 Kommentare „Kürbisgulasch“

  1. Frollein Coco
    Frollein Coco — 2.8.2016 um 21:06 Uhr

    Schon mehrmals gekocht - Bin erst durch dieses Rezept so richtig auf den Geschmack von Kürbis gekommen.Ich füge die Suppe immer nach Bedarf hinzu (ähnlich wie bei Risotto), dann wird das Ganze schön schlotzig und gebunden. Sieht leider bei mir etwas einheitsbreiig aus (Siehe Foto), aber schmeckt hervorragend :)

    • Silvia Wieland
      Silvia Wieland — 25.9.2015 um 08:29 Uhr

      Lieber Johannes Gaber, danke für den Hinweis. Wir haben die Suppe in der Zutatenliste ergänzt. Viel Vergnügen beim Nachkochen! Mit kulinarischen Grüßen aus der Redaktion

  2. Bianca92
    Bianca92 — 24.9.2014 um 11:16 Uhr

    Bestes Kürbisgulasch-Rezept überhaupt!!

  3. AnTrea
    AnTrea — 16.11.2018 um 14:47 Uhr

    Ich habe das Gulasch mit Balsamicoessig gewürzt und die Kürbisstücke etwas größer geschnitten (nicht geraspelt). Wird jetzt sicher öfter gekocht, beim nächsten Mal vielleicht mit etwas Kreuzkümmel!

    • solo
      solo — 20.9.2016 um 11:59 Uhr

      Danke für den Tipp. Meine Männer mögen Kürbis nicht, vielleicht schmeckt es ihnen mit diesem Rezept auch.

Alle Kommentare
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Kürbisgulasch