Keller- bzw. Zwicklbier (Naturtrübes, vollmundiges Vollbier)

Zum Kürbisgulasch empfiehlt sich ein Zwickl, damit der eher milde Geschmack des Kürbisses nicht verloren geht.
Probieren Sie anstatt Debreziner einmal klein gewürfeltes Selchfleisch. Es verleiht dem Gulasch eine würzig rauchige Note.
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren. Facebook login
Schon mehrmals gekocht - Bin erst durch dieses Rezept so richtig auf den Geschmack von Kürbis gekommen.Ich füge die Suppe immer nach Bedarf hinzu (ähnlich wie bei Risotto), dann wird das Ganze schön schlotzig und gebunden. Sieht leider bei mir etwas einheitsbreiig aus (Siehe Foto), aber schmeckt hervorragend :)
Lieber Johannes Gaber, danke für den Hinweis. Wir haben die Suppe in der Zutatenliste ergänzt. Viel Vergnügen beim Nachkochen! Mit kulinarischen Grüßen aus der Redaktion
Bestes Kürbisgulasch-Rezept überhaupt!!
Ich habe das Gulasch mit Balsamicoessig gewürzt und die Kürbisstücke etwas größer geschnitten (nicht geraspelt). Wird jetzt sicher öfter gekocht, beim nächsten Mal vielleicht mit etwas Kreuzkümmel!
Danke für den Tipp. Meine Männer mögen Kürbis nicht, vielleicht schmeckt es ihnen mit diesem Rezept auch.