
Faschingskrapfenteig Grundrezept
30–60 MIN
Hobby-Koch
Finden Sie hier eine Video-Anleitung für Faschingskrapfen
Mit einem Krapfen einen Backversuch machen.
Dabei kann man feststellen: Ist das Frittierfett noch zu kalt, dauert die Backzeit zu lange und der Krapfen nimmt zu viel Fett auf! Ist der Krafen zu wenig "gegangen", sinkt er zu tief ins Fett und bekommt keine schönen Rand.
Wichtig ist es auch, die Krapfen, nachdem sie gut zugedeckt gegangen sind, kurz vor dem Backen abzudecken, damit sie etwas absteifen (abtrocknen - leichte Haut) können. Wenn der Krapfen eine leichte Haut hat, ist er stabiler und er bekommt keine Druckstellen und klebt nicht an den Fingern.
lecker
Ich liebe die krapfenzeit ;-)
gut
sehr lecker
sehr lecker!
Sind meine ersten Krapfen, aber jetzt probiere ich sie.
Werds demnächst auch ausprobieren :-)
hat super geklappt.
zum ersten mal gebacken aber sind sehr gut geworden
Da kriegt man wirklich Lust, Krapfen selber zu machen!
etwas mehr Mehl und alles klappte prima.
Ich hoffe, bei den Krapfen für Ihre Kinder wurde der Rum wurde weggelassen!!!
wow !! geht irgendwie leicht
üsch, bin 18 ans alt. Isch wone a Scharrzenau. Das krafén wars gutt. Alors, isch size in moi salon et isch speise das krafén. Oui, et dann isch erde gehe a la kuche et werde machen meer krafén.
Bon Appettit!
wow ich bin 14 und versuche zum erasten mal einen krafen zu backen!!!!
habe ein wengig angst das er nichts wird!!!
aber mein papa wünscht sich das so also ich versuche!!!!
wünscht mir glück!!!
Ich hab mit diesem Rezept zum ersten Mal in meinem Leben überhaupt, Krapfen gebacken.
Sie sind schon sehr lecker geworden, jedoch musste ich im zweiten Schritt (nach dem ersten Mal gehen lassen) viel mehr Mehl nehmen als angegeben, damit es nicht klebt. Vielleicht lag es aber auch an den Eiern in Größe L...
Auf jeden Fall zu empfehlen!!
Das Dampferl ist nur Milch, Wasser und die Hefe (für die Anfänger, wusst ich nämlich auch nicht) - Warmstellen -
Danach in die Schüssel NICHT das ganze Mehl - wird sonst unglaublich trocken und man hat kleine Mehlkugerl im Teig!!!
Ich hab ganz zum Schluss noch etwas Mehl hineingerührt, da der Teig zwar aufging, aber eher in die Breite :)
Die erste Masse konnt ich nicht mehr verarbeiten, bei der Zweiten hats mich zwar auch noch ein paar Nerven gekostet (als Anfängerin) aber es hat sich wirklich gelohnt!
Danke!
Ich hab es meinen Kindern gebacken und es hat ihnen sehr gefallen!danke für das Rezept!