1. Blätterteigplatten entfrosten. Platten übereinander legen und mit dem Nudelwalker etwa 30 cm x 30 cm auswalken. Einen Kreis (Durchmesser 28 cm) ausschneiden. Eine Tarteform (Durchmesser 26 cm) dünn mit Butter auspinseln und mit Mehl bestäuben. Teigplatte in die Form legen, leicht glatt drücken und mit einer Gabel ein paarmal einstechen. Mit Pergamtenpapier (30 cm x 30 cm) überdecken und mit Hülsenfrüchten randhoch überdecken. Im aufgeheizten Backrohr auf der 2. Schiene von unten bei 210 °C (Umluft 190 °C ) 20 min blind backen. Hülsenfrüchte und Pergamtenpapier entfernen und den Teig auskühlen.
2. Für die Füllung von dem Spitzkohl den Stiel keilförmig entfernen und die Blätter lösen. Die noch vorhandenen dicken Stiele von den Blättern entfernen. Blätter in ausreichend kochend heissem Salzwasser blanchieren, abschrecken, gut abrinnen und trocken reiben. Blätter in 1 cm dicke Streifchen schneiden.
Sauerkraut gut auspressen und grob schneiden. Schalotten und Knoblauch in feine Würfel schneiden. Olivenöl erhitzen und die Schalotten und den Knoblauch darin anschwitzen. Kohl und Sauerkraut dazugeben 2-3 Min. anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Auf dem vorgebackenen Teig gleichmässig gleichmäßig verteilen.
3. Für den Guss den Knoblauch fein in Würfel schneiden. Rosmarinnadeln und Thymianblätter abstreifen und klein hacken. Rosmarin, Knoblauch, Thymian, Weißwein, Crème fraîche und Eier in ein hohes, schmales Gefäß (z.B. Litermass) Form und mit dem elektrischen Handmixer mixen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte auf die Füllung gießen. Als nächstes den Schinken auflegen und den übrigen Guss darüber gießen. Mit Parmesan gleichmässig überstreuen. Im aufgeheizten Backrohr auf der 1. Schiene von unten bei 190 °C (Umluft 160 °C ) 35-40 Min. backen.
4. Für den Schnittlauch-Sauerrahm bzw. Crème fraiche die Paradeiser blanchieren (überbrühen), abschrecken, vierteln, entkernen und in 1/2 cm große Würfel schneiden. Schalotten und Knoblauch in feine Würfel schneiden.
Schnittlauch in feine Rollen. Sauerrahm bzw. Crème fraiche in eine Schale Form und mit den Schalotten, Knoblauch, Paradeiser und Schnittlauch durchrühren.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
5. Warme Quiche aus der Form lösen, auf eine Tortenplatte bzw. Holzbrett Form und in 8 Stückchen schneiden. Mit dem Schnittlauch-Sauerrahm bzw. Crème fraiche zu Tisch bringen.
Dazu passt Radicchio-Blattsalat Dauer der Zubereitung: 1 Stunde 50 min
74/index. Html
Unser Tipp: Verwenden Sie immer, wenn möglich, frischen Schnittlauch!