
Von Gyoza bis Pelmeni
Die ganze Welt in der (Teig)Tasche
zur Galerie
Für die Kartoffelpuffer aus dem Waffeleisen zunächst die Kartoffeln schälen und raspeln. In einem Geschirrtuch gut auspressen, damit die Masse möglichst trocken ist.
Die Zwiebel schälen und fein hacken. Zu den Kartoffelraspeln geben. Das Ei unterrühren. Mit Salz und Muskatnuss würzen. Wenn die Masse noch zu feucht ist, eventuell ein wenig Kartoffelstärke hinzufügen.
Die Kartoffelmasse portionsweise in einem gefetteten, vorgeheizten Waffeleisen knusprig backen. Kartoffelpuffer aus dem Waffeleisen herausnehmen und servieren.
Hier geht's zum passenden Video.
Kartoffelpuffer aus dem Waffeleisen mit Salat oder Dip servieren.
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren. Facebook login
Reibekuchen aus dem Waffeleisen schmecken uns nicht. Backfett gehört einfach dazu
Mit einem Entsafter geht es ganz einfach so fein zu reiben! Eräpfel schälen, entsaften, den Saft etwas stehen lassen - einen Teil der Flüssigkeit abgiesen und die abgesetzte Stärke mit der restlichen Flüssigkeit zu den fein geriebenen Erdäpfeln geben. Wenn ihr die kalten, rohen, geschälten Erdäpfel mit Einschlagschwefel behandelt (Winzerbedarf) bleiben die sogar hell.
Hier müssen die Kartoffeln wirklich fein gerieben werden & nicht nur grob geraspelt., so das man wirklich ein Mus erhält, das man dann im Sieb abtropfen lassen oder im Geschirrtuch auspressen kann.
Wichtig ist wirklich, dass die Masse nicht zu feucht ist - sonst wird das ganze ganz schön klebrig!
Ich hoffe das gelingt auf meiner Silikonwaffelbackmatte ebenso - dann hätte ich gleich 8 Stück auf einmal ......