Für die "Lasagneblätter" Kartoffeln roh fein reiben, in ein Geschirrtuch einschlagen und gut ausdrücken.
Ei untermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Aus der Masser wenige Millimeter dünne Puffer formen und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett auf beiden Seiten hellbraun backen.
Backrohr auf 180°C vorheizen.
Für die Gemüsesauce alle Gemüsesorten in feine Würfel schneiden. In einer beschichteten Pfanne Rapsöl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen.
Das restliche Gemüse zugeben und kurz mitrösten. Tomatenmark zugeben, mit Mehl stauben und mit Gemüsebrühe aufgießen.
Gewürze zugeben und Gemüse zugedeckt ca. 5 Minuten bissfest garen.
Inzwischen für die Béchamelsauce Dinkelmehl ohne Fettzugabe in einer Pfanne hellbraun anschwitzen. Mit Magermilch aufgießen und mit dem Schneebesen zu einer sämigen Sauce schlagen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Mozzarella grob reiben.
In eine beschichtete Auflaufform schichtweise Kartoffelblätter, Gemüsesugo und Béchamelsauce füllen, mit Béchamelsauce abschließen.
Geriebenen Mozzarella darauf verteilen und die Kartoffellasagne im vorgeheizten Backrohr ca. 15-20 Minuten goldbraun überbacken.
ist sicher nicht schlecht, aber bei uns wirs lieber mit Faschiertem gegessen
jsbdaniel — 17.1.2018 um 10:45 Uhr
geht ein bischen in die griechische Richtung. Sehr lecker !!
rittibub — 18.1.2017 um 20:44 Uhr
Perfekte fleischlose Alternative. Und wenn man mehr den Fleischgeschmack haben will, dann mit Grünkern
Tennismaedel — 20.11.2015 um 20:22 Uhr
super gut
dolphin2002 — 28.9.2015 um 14:50 Uhr
habs mal gespeichert
TaupeM — 15.9.2015 um 15:25 Uhr
wird probiert
Illa — 9.9.2015 um 15:11 Uhr
sehr gut
Gast — 29.5.2015 um 08:53 Uhr
lecker
szb — 27.5.2015 um 06:15 Uhr
ich glaub schmeckt auch gut
yoyama — 25.5.2015 um 15:12 Uhr
sieht wunderbar aus !
mirandaly — 25.5.2015 um 13:01 Uhr
sehr gut
minikatze — 9.5.2015 um 20:05 Uhr
Klingt lecker!
sarnig — 20.3.2015 um 09:08 Uhr
Lecker
Haselnussgitti — 19.2.2015 um 23:32 Uhr
lecker
pekaso99 — 12.2.2015 um 07:02 Uhr
bechamel ohne Fettzugabe? das funktioniert?
Gast — 2.2.2015 um 12:11 Uhr
köstlich
edith1951 — 28.1.2015 um 19:50 Uhr
sehr lecker
Camino — 7.11.2014 um 14:34 Uhr
Sehr gut und so lecker!
marelif — 22.9.2014 um 09:42 Uhr
mhh
200x — 5.9.2014 um 20:10 Uhr
eine interessante variante; werde beim ausprobieren allerdings die bechamelmenge und die käsemenge erhöhen, da mir die angaben doch sehr gering bemessen erscheinen;
Wird probiert
tolles Rezept, schmeckt hervorragend
ist sicher nicht schlecht, aber bei uns wirs lieber mit Faschiertem gegessen
geht ein bischen in die griechische Richtung. Sehr lecker !!
Perfekte fleischlose Alternative. Und wenn man mehr den Fleischgeschmack haben will, dann mit Grünkern
super gut
habs mal gespeichert
wird probiert
sehr gut
lecker
ich glaub schmeckt auch gut
sieht wunderbar aus !
sehr gut
Klingt lecker!
Lecker
lecker
bechamel ohne Fettzugabe? das funktioniert?
köstlich
sehr lecker
Sehr gut und so lecker!
mhh
eine interessante variante; werde beim ausprobieren allerdings die bechamelmenge und die käsemenge erhöhen, da mir die angaben doch sehr gering bemessen erscheinen;
sehr gute Idee :)
super
sieht schmackhaft aus
Ist es auch
schaut lecker aus
schaut interessant aus