Karotten-Ziegenkäse-Quiche

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Karotten-Ziegenkäse-Quiche zuerst den Teig vorbereiten. 50 g Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie leicht bräunen und duften. Abkühlen lassen, dann im Blitzhacker grob zermahlen und mit beiden Mehlsorten und 1/2 TL Salz mischen.
  2. Butter in Flöckchen dazugeben und alles zwischen den Händen zu Bröseln zerreiben. Ei und 2–3 EL kaltes Wasser dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt ca. 30 Minuten kühl stellen.
  3. Inzwischen für den Belag die Karotten schälen und grob raspeln. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Kräuter waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und getrennt fein hacken. Den Gouda reiben.
  4. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin goldgelb andünsten. Karotten und Thymian dazugeben und unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten garen. Abkühlen lassen.
  5. Den Backofen auf 180° vorheizen, die Form einfetten. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die Form legen, dabei einen Rand formen. Crème fraîche, Frischkäse und Eier gründlich verrühren.
  6. Estragon und Gouda unterrühren und alles kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Die Käsemasse mit den Möhren mischen, auf dem Teig verteilen und mit den übrigen Sonnenblumenkernen bestreuen.
  7. Die Karotten-Ziegenkäse-Quiche im Ofen (Mitte) in 35–40 Minuten goldgelb backen. Vor dem Anschneiden kurz abkühlen lassen und nach Belieben mit Salat servieren.

Tipp

Die Zutaten genügen für 1 Spring- oder Tarteform von 26 cm bzw. 12 Stücken von der Karotten-Ziegenkäse-Quiche.

Eine Frage an unsere User:
Wodurch könnte man Ihrer Meinung nach den Ziegenkäse in diesem Rezept ersetzen?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Karotten-Ziegenkäse-Quiche

Ähnliche Rezepte

62 Kommentare „Karotten-Ziegenkäse-Quiche“

  1. mallisylvie
    mallisylvie — 16.9.2023 um 08:49 Uhr

    gut

  2. marwin
    marwin — 29.4.2023 um 21:08 Uhr

    gute Idee

  3. tasse tee
    tasse tee — 29.4.2023 um 17:13 Uhr

    Geschnittene Champignons oder andere Pilze zu den Karotten dazumengen.

  4. franziska 1
    franziska 1 — 7.10.2022 um 21:15 Uhr

    schmeckt hervorragend

  5. Renate Mayer
    Renate Mayer — 5.3.2022 um 21:25 Uhr

    Schafskäse oder Labneh mit Zatar

  6. Cfl79
    Cfl79 — 2.3.2020 um 10:09 Uhr

    ricoto, fetta, frischkäse

  7. IngeSkocht
    IngeSkocht — 10.11.2019 um 19:02 Uhr

    Topfen mit minze

  8. erkocht
    erkocht — 5.2.2019 um 15:32 Uhr

    kräutergervais

  9. hkocht
    hkocht — 5.2.2019 um 15:30 Uhr

    schafkäse

  10. bernhard1962
    bernhard1962 — 4.1.2019 um 09:27 Uhr

    Feta

  11. Illa
    Illa — 16.10.2018 um 19:48 Uhr

    Royale mit Speckwürfeln

  12. bernhard1962
    bernhard1962 — 10.9.2018 um 09:29 Uhr

    Mozzarella

  13. Milchsemmel
    Milchsemmel — 14.3.2018 um 15:29 Uhr

    Schafskäse

  14. 1Gigi1
    1Gigi1 — 6.1.2018 um 15:12 Uhr

    Fetakäse

  15. likely1988
    likely1988 — 4.1.2018 um 19:24 Uhr

    Ricotta

  16. Erna
    Erna — 4.1.2018 um 18:49 Uhr

    Brunch

  17. picobaerli
    picobaerli — 4.1.2018 um 18:05 Uhr

    Ricotta

  18. hkocht
    hkocht — 4.1.2018 um 17:47 Uhr

    40%igen topfen

  19. barnas
    barnas — 4.1.2018 um 17:35 Uhr

    Feta

  20. erkocht
    erkocht — 4.1.2018 um 16:25 Uhr

    schafkäse

  21. katerl19
    katerl19 — 4.1.2018 um 15:32 Uhr

    Durch Schafskäse, Kuhmilch-Frischkäse oder Ricotta. Eventuell noch ein wenig geriebenen Parmesan oder anderen Hartkäse dazu mischen.

  22. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 4.1.2018 um 12:44 Uhr

    Philadelphia

  23. xxxx40
    xxxx40 — 4.1.2018 um 11:44 Uhr

    Schafskäse

  24. solo
    solo — 4.1.2018 um 11:35 Uhr

    Frischkäse mit Kräutern - aber beim Salzen aufpassen.

  25. hertaalexandra
    hertaalexandra — 4.1.2018 um 11:26 Uhr

    Morzarella

  26. l.isa.s
    l.isa.s — 4.1.2018 um 11:06 Uhr

    Ricotta

  27. katie01
    katie01 — 19.12.2017 um 12:20 Uhr

    Tofu

  28. Andreas78787878
    Andreas78787878 — 5.5.2017 um 10:13 Uhr

    auch gut mit Schafskäse

  29. linolique
    linolique — 25.2.2017 um 00:34 Uhr

    Mein Fazit: super! Obwohl ich beim Teig gewurstelt hab war das Endergebnis für alle zufriedenstellend lecker. Auch Männern hat das Vollkorn/ Weißmehlgemisch geschmeckt ;-)

  30. edith1951
    edith1951 — 8.2.2016 um 16:35 Uhr

    Habe die Kerne weggelassen, schmeckte auch.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Karotten-Ziegenkäse-Quiche