Kaninchen-Ragout mit Fenchel

Zutaten

Zubereitung

  1. Marinade: Safranfäden ohne Fett in einer Pfanne ein paar Sekunden rösten. Alle Ingredienzien bis und mit Tomatensaft vermengen. Safranfäden direkt darüber fein zerreiben, würzen.
  2. Vorbereiten: Die Ragout-Stückchen mit Küchenrolle abraspeln, um allfällige Knochensplitter zu entfernen. Fleischstückchen aneinander in ein flaches Gefäß legen. Marinade darübergeben. Zugedeckt ca. 4 Stunden beziehungsweise eine Nacht lang im Kühlschrank einmarinieren.
  3. Anbraten: Fleisch aus der Marinade nehmen, mit Küchenrolle trocken reiben, würzen. In der Pfanne portionsweise im heissen Öl unter gelegentlichem Wenden anbraten, in das Bratgeschirr Form. Den Bratsatz mit der Marinade löschen, aufwallen lassen, über das Fleisch geben, abdecken.
  4. Schmoren: 15 Min. in der Mitte des auf 180 °C aufgeheizten Ofens. Erdäpfeln beigeben, genau vermengen, Suppe nach Bedarf hinzugießen. Weitere 25-30 Min. bei geschlossenem Deckel dünsten, dann 10-15 Min. Offen fertig dünsten, vielleicht Suppe nachgiessen, herausnehmen.
  5. Gesamtschmorzeit: in etwa 1 Stunde.
  6. Dazu passt: geröstetes Bauernbrot und «Rouille» (Majo mit 1-2 fein gehackten Peperoncini, wenig Safran, gepresstem Knoblauch und wenig Saft einer Zitrone gemischt).

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Kaninchen-Ragout mit Fenchel“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Kaninchen-Ragout mit Fenchel