Kaninchen mit Kräutersauce

Zutaten

Zubereitung

  1. Die geschmorten Kaninchenkeulen mit Paprika, Karotten und Paradeiser bekommen zusätzliche Würze durch eine gesondert servierte Sauce, die mit viel Estragon, Dill, Selleriegrün, Petersilie und Kerbel abgeschmeckt ist 1. Vom Selleriegrün ein paar zarte Blätter für die Sauce zur Seite legen.
  2. Sellerie reinigen und abschneiden. Paprika, Karotten und Schalotten reinigen und in grobe Stückchen schneiden.
  3. 3. Ei schälen, halbieren, Eidotter und Eiklar trennen, Eiklar sehr klein hacken, Eidotter anderweitig verwenden. Die Kapern in einem Sieb abgekühlt abschwemmen und abrinnen. Knoblauch schälen und grob hacken. Estragon-, Dill-, Petersilien- und Kerbelblättchen von den Stielen zupfen. Von der Petersilie etwa die Hälfte abgedeckt zur Seite stellen. Die restlichen Küchenkräuter mit dem Knoblauch, Kapern, Selleriegrün, ein kleines bisschen Pfeffer und restlichem Olivenöl fein zermusen. Das Eiklar einrühren, vielleicht nachwürzen und die Sauce bis zum Servieren bedecken.
  4. 4. Die Paradeiser mit Stiel von der Rispe schneiden.
  5. Pfefferschoten reinigen und in schmale Streifen schneiden. Chorizo fein in Würfel schneiden. Chorizo und Pfefferschoten nach 45 min (bei Umluft nach 40 min) in den Schmorfond Form und die Paradeiser darauf gleichmäßig verteilen.
  6. Zum Schluss die übrige Petersilie unter den Fond vermengen. Kaninchen, Fond und Gemüse mit der Sauce zu Tisch bringen. Dazu passt Baguette oder ein grob gestampftes Kartoffelpüree mit Olivenöl und ein kleines bisschen Zitronenschale.
  7. Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept