Kärntner Kasnudeln mit Weißweinsauce und Forellenkaviar

Zutaten

Zubereitung

  1. Aus Mehl, Salz, Ei, Öl und etwas Wasser einen mittelfesten Teig kneten. Zu einer Kugel formen, mit Klarsichtfolie abdecken und rasten lassen. Währenddessen für die Fülle die Semmelschnitten mit Sauerrahm vermengen und etwas ziehen lassen. Butter schmelzen und gehackte Minze, Petersilie, Schnittlauch und Kerbelkraut darin kurz schwenken. Butter mit den Kräutern über das Knödelbrot gießen. Ausgepressten Topfen und Salz beifügen und alles gut vermischen. Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche messerrückendick auswalken. Mit einem runden Ausstecher ca. 10 cm große Scheiben ausstechen und jeweils etwa einen Esslöffel Fülle auftragen. Die Fülle mit dem Teig umhüllen, die Teigenden mit den Fingern gut zusammendrücken, sodass die Nudeln dann beim Kochen nicht aufgehen (s. Tipp).
    In einem Topf die gehackten Zwiebeln in heißer Butter anlaufen lassen. Mehl dazugeben und farblos anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen, mit Gemüsesud aufgießen und aufkochen lassen. Dabei mit einer Schneerute kräftig durchrühren. Den Süßrahm zugießen und einige Minuten kochen lassen. Crème fraîche unterrühren und die Butterflocken mit einem Stabmixer einmixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Währenddessen die vorbereiteten Kasnudeln in Salzwasser ca. 12 Minuten kochen. Herausheben, abtropfen lassen und auf vorgewärmten Tellern anrichten. Die Weißweinsauce durch ein Sieb passieren und über die Kasnudeln träufeln. Mit Forellenkaviar garnieren.

Tipp

Will man der Original-Kasnudel nahe kommen, so müssen die Kasnudeln gekrendelt werden. Dafür werden die Teigränder zwischen den Fingern so zusammen gedrückt, dass sie zackenartig abdichten.
Bevorzugt man Nudeln aus einem dickeren Teigmantel, so ist es ratsam, auf das Ei zu verzichten, wodurch der Teig weicher wird.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

11 Kommentare „Kärntner Kasnudeln mit Weißweinsauce und Forellenkaviar“

  1. marwin
    marwin — 12.3.2024 um 10:42 Uhr

    sehr gute Variante

  2. KarliK
    KarliK — 9.7.2015 um 21:00 Uhr

    lecker

  3. monic
    monic — 28.6.2015 um 14:06 Uhr

    normale Pfefferminze geht auch

  4. sarnig
    sarnig — 13.5.2015 um 08:15 Uhr

    lecker

  5. liss4
    liss4 — 11.2.2015 um 09:13 Uhr

    lecker

  6. edith1951
    edith1951 — 3.2.2015 um 12:26 Uhr

    ganz lecker

  7. eva 6147
    eva 6147 — 29.12.2014 um 16:45 Uhr

    Wo bekomme ich eine Nudelminze, oder ist das nur ein anderer Name zur Bach- oder Apfelminze?Wie ein Kraut schmeckt und dazupasst, finde ich schon wichtig!

  8. Mopsii
    Mopsii — 26.12.2014 um 12:13 Uhr

    köstlich

  9. Gast — 11.8.2014 um 07:07 Uhr

    lecker

  10. Haselnussgitti
    Haselnussgitti — 6.7.2014 um 01:46 Uhr

    sieht super aus

  11. chrisi0303
    chrisi0303 — 4.5.2014 um 10:36 Uhr

    tolles Rezept

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Kärntner Kasnudeln mit Weißweinsauce und Forellenkaviar