
Rahm-Gurkensalat
15–30 MIN
Eier-Koch
Wenn es schnell gehen muss, können für den Käferbohnensalat natürlich auch Bohnen aus der Dose verwendet werden.
Eine Frage an unsere User:
Wozu würden Sie den Käferbohnensalat servieren?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
zu rustikalen Gerichten wie z.B. Gröstl, Schweinsbraten, deftiger (Brettl-)Jause oder eben mit gekochtem Rindfleisch und Bauernbrot als kalte Hauptspeise
schmeckt wunderbar
Ich liebe die Käferbohnen, und ich liebe das - echte! - steirische Kürbiskernöl! Allerdings mag ich keinen Apfelessig, und ich vermisse in den meisten Salatrezepten wenigsten EINE SPUR Zucker! Ich hab einmal in einem Restaurant in Aflenz einen Käferbohnensalat bekommen, nicht nur, dass die Bohnen teilweise noch etwas sehr bissfest waren, nein, der Salat war so krampensauer, dass man sein Hemd festhalten musste, damit es nicht in den ..... gezogen wurde.,
Käferbohnensalat passt zu allen deftigen Gerichten!
ok
mit Rindfleisch zu einem Salat gemischt
Zur Brettljause
kaltes vRindfleisch
Als Bestandteil einer Brettljause.
zum Schweinsbraten
Mit frischgekochten heurigen Erdäpfeln.
zum kalten braten
zum geselchtsbrot
zur Brettljause
ich finde, der salat passt gut zu tellersulz
Schweinsbraten, kalt oder heiß.
zu gegrillten , zu Grenatiermarsch, Grammelnödeln , schwarz Geselchten und Püree
zu Faschierten Laibchen.
Zum Käferbohnensalat gebe ich noch dünn aufgeschnittenes, gekochte Rindfleischstreifen und somit haben wir gleich ein fertiges Gericht wo wir Brot oder Baguette dazu essen.
faschierte laibchen
kann man zu jedem Gericht mit Fleisch servieren
zum schweinebraten
ich würde noch ein bisschen frisch gerissenen kren drüberstreuen
Leckeres, frisches Brot! Mehr braucht es doch gar nicht.Toller Salat.
Dunkles Bauernbrot!
Kümmelbraten, Schweinsbraten - generell zu eher deftigen Speisen
eine steirische Brettljause
Zu Erdäpfelpuffern, Wiener Schnitzel, Faschierten Laibchen, oder einfach als Hauptspeise mit gutem Bauernbrot und Most.
Brot dazu und als Jause servieren.
Schweinsbraten