Käferbohnensalat

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Käferbohnensalat die Bohnen über Nacht einweichen. Wasser abgießen und in nicht gesalzenem Wasser für ungefähr 50 Minuten weichgaren. Mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
  2. Für die Marinade zunächst Zwiebel schälen und fein hacken. Mit Kernöl, Apfelessig, Salz, Pfeffer, einer Prise Kümmel sowie dem getrockneten Bohnenkraut vermengen. Die Marinade über die gekochten Bohnen geben und gut vermischen. Den Käferbohnensalat kurz stehen lassen und servieren.
  3. Hier geht's zum Rezeptvideo.

Tipp

Wenn es schnell gehen muss, können für den Käferbohnensalat natürlich auch Bohnen aus der Dose verwendet werden.

Eine Frage an unsere User:
Wozu würden Sie den Käferbohnensalat servieren?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Käferbohnensalat

Ähnliche Rezepte

30 Kommentare „Käferbohnensalat“

  1. Petzibärchen
    Petzibärchen — 16.8.2024 um 14:29 Uhr

    zu rustikalen Gerichten wie z.B. Gröstl, Schweinsbraten, deftiger (Brettl-)Jause oder eben mit gekochtem Rindfleisch und Bauernbrot als kalte Hauptspeise

  2. franziska 1
    franziska 1 — 25.10.2023 um 16:43 Uhr

    schmeckt wunderbar

  3. libra
    libra — 25.10.2023 um 11:23 Uhr

    Ich liebe die Käferbohnen, und ich liebe das - echte! - steirische Kürbiskernöl! Allerdings mag ich keinen Apfelessig, und ich vermisse in den meisten Salatrezepten wenigsten EINE SPUR Zucker! Ich hab einmal in einem Restaurant in Aflenz einen Käferbohnensalat bekommen, nicht nur, dass die Bohnen teilweise noch etwas sehr bissfest waren, nein, der Salat war so krampensauer, dass man sein Hemd festhalten musste, damit es nicht in den ..... gezogen wurde.,

  4. Erika_B
    Erika_B — 25.10.2023 um 10:20 Uhr

    Käferbohnensalat passt zu allen deftigen Gerichten!

  5. mallisylvie
    mallisylvie — 12.9.2023 um 10:27 Uhr

    ok

  6. Bruckmaier
    Bruckmaier — 21.8.2019 um 07:02 Uhr

    mit Rindfleisch zu einem Salat gemischt

  7. Illa
    Illa — 26.11.2018 um 22:02 Uhr

    Zur Brettljause

  8. lizzy2500
    lizzy2500 — 17.11.2018 um 23:56 Uhr

    kaltes vRindfleisch

  9. Bi&Pe
    Bi&Pe — 23.9.2018 um 08:48 Uhr

    Als Bestandteil einer Brettljause.

  10. Haselnussgitti
    Haselnussgitti — 21.9.2018 um 23:10 Uhr

    zum Schweinsbraten

  11. Renate Mayer
    Renate Mayer — 19.9.2018 um 17:47 Uhr

    Mit frischgekochten heurigen Erdäpfeln.

  12. hkocht
    hkocht — 19.9.2018 um 12:41 Uhr

    zum kalten braten

  13. erkocht
    erkocht — 19.9.2018 um 12:39 Uhr

    zum geselchtsbrot

  14. l.isa.s
    l.isa.s — 19.9.2018 um 10:33 Uhr

    zur Brettljause

  15. Gast — 19.9.2018 um 10:18 Uhr

    ich finde, der salat passt gut zu tellersulz

  16. Gast — 19.9.2018 um 09:23 Uhr

    Schweinsbraten, kalt oder heiß.

  17. hertaalexandra
    hertaalexandra — 19.9.2018 um 08:26 Uhr

    zu gegrillten , zu Grenatiermarsch, Grammelnödeln , schwarz Geselchten und Püree

  18. bernhard1962
    bernhard1962 — 19.9.2018 um 08:07 Uhr

    zu Faschierten Laibchen.

  19. Huma
    Huma — 19.9.2018 um 06:49 Uhr

    Zum Käferbohnensalat gebe ich noch dünn aufgeschnittenes, gekochte Rindfleischstreifen und somit haben wir gleich ein fertiges Gericht wo wir Brot oder Baguette dazu essen.

  20. tini.bema
    tini.bema — 19.9.2018 um 06:19 Uhr

    faschierte laibchen

  21. Gast — 9.9.2018 um 09:50 Uhr

    kann man zu jedem Gericht mit Fleisch servieren

  22. hkocht
    hkocht — 6.9.2018 um 14:05 Uhr

    zum schweinebraten

  23. Gast — 1.9.2018 um 17:26 Uhr

    ich würde noch ein bisschen frisch gerissenen kren drüberstreuen

  24. Merl
    Merl — 31.8.2018 um 19:58 Uhr

    Leckeres, frisches Brot! Mehr braucht es doch gar nicht.Toller Salat.

  25. seppl
    seppl — 31.8.2018 um 19:42 Uhr

    Dunkles Bauernbrot!

  26. Domi1806
    Domi1806 — 31.8.2018 um 10:41 Uhr

    Kümmelbraten, Schweinsbraten - generell zu eher deftigen Speisen

  27. heuge
    heuge — 26.8.2018 um 20:44 Uhr

    eine steirische Brettljause

  28. omami
    omami — 20.8.2018 um 19:43 Uhr

    Zu Erdäpfelpuffern, Wiener Schnitzel, Faschierten Laibchen, oder einfach als Hauptspeise mit gutem Bauernbrot und Most.

  29. seppl
    seppl — 18.8.2018 um 09:25 Uhr

    Brot dazu und als Jause servieren.

  30. xxxx40
    xxxx40 — 18.8.2018 um 00:29 Uhr

    Schweinsbraten

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.