Für die Heidenroulade erst den Teig zubereiten. Dafür Eier und Zucker fest schaumig rühren, sodass die Masse fast weiß ist. Funktioniert am besten, wenn man für ca. 15 Minuten mit der Küchenmaschen auf höchster Stufe rührt.
Mehl, Schokolade und Gewürze unterheben. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verstreichen. Bei 190 Grad ca. 15 Minuten backen. Den fertigen Biskuit sofort auf ein feuchtes Geschirrtuch stürzen und das Backpapier vorsichtig lösen.
Sollte es nicht gut gehen, einfach mit einem feuchten Tuch am Backpapier wischen, dann löst es sich ziemlich schnell. Sofort mit dem Geschirrtuch zusammen einrollen und auskühlen lassen.
Schlagobers mit Sahnesteif und Vanillezucker aufschlagen. Den ausgekühlten Biskuit vorsichtig ausrollen. Mit Schlagobers bestreichen. Am unteren Rand eine Linie mit Preiselbeermarmelade auftragen.
Den Biskuit einrollen, mit Staubzucker bestreuen.
Tipp
Die Heidenroulade noch mit ein wenig Schlagobers verzieren und Schokoraspel darauf streuen.
Halbe Menge Heidenmehl und den Rest mit Mandelmehl ergänzen schmeckt super und flaumig
franziska 1 — 17.8.2022 um 13:50 Uhr
sehr köstlich
Siegi St — 19.8.2017 um 11:08 Uhr
Ich bewerte nur Rezepte die ich auch genau nach Angaben gemacht habe---gerade aus dem Rohr genommen, super zum Rollen, da ich so große Eier hatte, habe ich die Menge der Zutaten auch etwas erhöht--20-.30 g mehr Zucker, Mehl, Schokolade.....die Roulade ist wie alle Rezepte von dir, spitze!!
Erika_B — 3.10.2025 um 16:56 Uhr
Da ich gerne viel „Füllung“ mag, verwende ich immer 1/4 l Obers! Und auch von der Preiselbeermarmelade nehme ich mehr. So schmeckt uns die Roulade am besten!
Halbe Menge Heidenmehl und den Rest mit Mandelmehl ergänzen schmeckt super und flaumig
sehr köstlich
Ich bewerte nur Rezepte die ich auch genau nach Angaben gemacht habe---gerade aus dem Rohr genommen, super zum Rollen, da ich so große Eier hatte, habe ich die Menge der Zutaten auch etwas erhöht--20-.30 g mehr Zucker, Mehl, Schokolade.....die Roulade ist wie alle Rezepte von dir, spitze!!
Da ich gerne viel „Füllung“ mag, verwende ich immer 1/4 l Obers! Und auch von der Preiselbeermarmelade nehme ich mehr. So schmeckt uns die Roulade am besten!
sehr gute Variante