
Alles in einer Schüssel...
Austrobowls!
zur Galerie
Variationsmöglichkeiten:
- Mischen Sie unter die fertige Hascheeknödelmasse zur Abwechslung einmal eine gewürfelte rote Paprikaschote, gehackte Oliven, Essiggurkerl und hart gekochte, gehackte Eier.
- In die Masse eingemengter Schafkäse, Oregano und/oder Rosmarin zaubern hingegen einen Hauch Süden in Ihre Knödel.
Tipps:
- Bereiten Sie kleine Knödel und reichen Sie pro Person ca. 4 bis 5 davon.
- Gleich eine größere Menge Füllrohlinge herstellen und auf Vorrat einfrieren.
- Fleisch beim Metzger vorbestellen und faschieren lassen.
Wein aus Österreich - Kostbare Kultur
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren. Facebook login
Die ess ich immer wieder gerne - meistens verwende ich für´s Haschee Wurst, Speck und Fleischreste
Gutes Rezept für Hacheeknödel, besser sind aber G`HACKKNÖDEL, in diese kommt nur in Gemüsesud gekochtes Schädel - oder Bauchfleisch mit Gewürzen hinein. Beste Beilage: Warmer Krautsalat, am besten mit Ganslschmalz .
Sauerkraut und Rahmkren dazu, ist ein Gedicht
30 Portionen = 30 Knödel - ich nehme an, dass das Rezept/die Zutatenmenge gemäß Tipp also für ca. 6 Personen berechnet ist? Ich möchte die Knödel gerne nachkochen, wir sind aber nur ein 2-Personen-Haushalt. Bitte um Info
Liebe Petzibärchen! Sie können die Knödel auch einfrieren. Oder Sie machen die Hälfte, dann müsste es, wenn es kleine Knödel sind, sogar passen. Allerdings ist das Rezept nicht für 30 Personen, sondern womöglich nur für 6. Hier ist noch ein anderes Rezept https://www.ichkoche.at/hascheeknoedel-rezept-216195
Kulinarische Grüße aus der Redaktion