Grillhuhn vierteln, in einer Bratpfanne zugedeckt in warmem Backrohr bei etwa 160 °C wieder erwärmen. In einer größeren Pfanne die Butter schmelzen, ebenso die Leberpastete. Mit dem Senf würzen. Langsam mit dem Wein, dann mit der warmen Suppe unter ständigem Rühren aufgießen. Pfeffer, Paprikapulver und Rosmarin dazugeben, umrühren, einkochen lassen. Zum Schluss das Obers hineinrühren, ab diesem Zeitpunkt nicht mehr aufkochen. Whisky erwärmen, in einem Schöpfer anzünden und über die Grillhuhnteile in der Pfanne gießen. Nun die Sauce aus der Pfanne über die Hühnerteile leeren und das Gericht sofort servieren.
Vorschlag für die Garnitur: frische Rosmarinzweige. Dazu passen Kartoffeln oder Pommes frites, aber auch frisches Weißbrot oder Kartoffelsalat. Grüner Salat ist sowieso Pflicht
franziska 1kommentierte am 21.03.2022 um 21:30 Uhr
schmeckt hervorragend
capotekommentierte am 08.10.2016 um 22:23 Uhr
In einer Teflon-beschichteten Pfanne sollte man nichts flambieren wie auf dem Bild dargestellt. Erstens geht die Beschichtung kaputt und zweitens setzt die Beschichtung giftige Bestandteile frei.
bernhard1962kommentierte am 30.11.2015 um 09:05 Uhr
Lecker
eva-maria2511kommentierte am 01.05.2015 um 11:49 Uhr
schmeckt hervorragend
In einer Teflon-beschichteten Pfanne sollte man nichts flambieren wie auf dem Bild dargestellt. Erstens geht die Beschichtung kaputt und zweitens setzt die Beschichtung giftige Bestandteile frei.
Lecker
interisant
bestimmt sehr lecker