(*) Der Paprika sollte aus Geschmacksgründen möglichst aus der Italien oder Türkei stammen.
Okraschoten von dem Blütenansatz befreien und in kochend heissem Essigwasser 3 bis 4 Min. blanchieren, dann in kaltem Wasser abschrecken.
Paradeiser häuten, entkernen und vierteln. Paprikas von der Schale befreien, Kerne entfernen und in mundgerechte Stückchen zerschneiden. Melanzane und Zucchini in Stückchen schneiden. Chilischoten putzen und klitzeklein schneiden. Je nach gewünschter Schärfe ebenso mehr als die angegebene Masse.
Fenchelsamen, Korianderkörner und Pimentkörner mörsern.
Darauf die Gemüse in einem großen Kochtopf mit Traubenkern- und Nussöl andünsten.
Mit den Gewürzen, der klare Suppe und dem Paradeismark zugedeckt15 Min. auf kleiner Flamme sieden.
Die Pinienkerne in Traubenkernöl leicht anrösten und zum Gemüse Form.
Basmati-Langkornreis aus Thailand und Wildreis in Salzwasser aufsetzen, einmal zum Kochen bringen und bei kleinster Temperatur und geschlossenem Deckel ziehen. Zeit: Basmati-Langkornreis 20 min, Wildreis 40 min. Wildreis ist in der Regel unsauber. Das Kochwasser sollte wenigstens einmal gewechselt werden.
Zum geschmorten Gemüse schmeckt ein grüner Tee beziehungsweise ein Glas Weißwein.
Tipp: Legen Sie sich eine Reihe an hochwertigen Gewürzen an - es zahlt sich aus!