Gefüllte Spitzpaprika mit Couscous

Zutaten

Zubereitung

  1. Für gefüllte Spitzpaprika mit Couscous zunächst das Wasser zum Kochen bringen und den Couscous damit übergießen. Ungefähr 5 Minuten (oder laut Packungsanleitung) quellen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Pinienkerne grob hacken und ohne Fett anrösten, bis sie duften. Die Kräuter fein hacken. Oliven grob hacken. Spitzpaprika halbieren und entkernen.
  3. Das Backrohr auf 180 °C vorheizen. Eine ofenfeste Form einfetten.
  4. Wenn der Couscous das Wasser aufgesogen hat, Zitronensaft, Pinienkerne, Kräuter und Oliven hinzufügen. Feta hineinbröseln. Alles gut vermischen und mit den Gewürzen abschmecken.
  5. Die Couscousmischung in die Spitzpaprikahälften füllen. Vorsichtig dicht aneinander in die Form setzen und für 15-20 Minuten ins Backrohr schieben. Die gefüllten Spitzpaprika mit Couscous sind fertig, wenn die Paprikahälften weich sind.

Tipp

Gefüllte Spitzpaprika mit Couscous können auch mit Tomatensauce serviert werden.

Eine Frage an unsere User:
Wie lässt sich die Füllung der Spitzpaprika Ihrer Meinung nach noch weiter verfeinern?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Gefüllte Spitzpaprika mit Couscous

Ähnliche Rezepte

38 Kommentare „Gefüllte Spitzpaprika mit Couscous“

  1. Bachl
    Bachl — 5.7.2024 um 21:27 Uhr

    Mit gegartem Hirse schmecken sie auch gut, am besten mit Tomatensauce

  2. mallisylvie
    mallisylvie — 12.10.2023 um 09:12 Uhr

    gut

  3. Pesu
    Pesu — 4.8.2023 um 15:32 Uhr

    Eine sehr gute Alternative zur klassischen Füllung

  4. Wuppie
    Wuppie — 17.7.2023 um 09:58 Uhr

    schmeckt und ist gesund

  5. Huma
    Huma — 10.7.2023 um 10:47 Uhr

    sehr gut

  6. mallisylvie
    mallisylvie — 6.7.2023 um 07:46 Uhr

    toll

  7. Cfl79
    Cfl79 — 26.2.2020 um 19:21 Uhr

    Tomaten .,,, am besten cherrytomaten

  8. jobse
    jobse — 5.11.2019 um 13:22 Uhr

    ein bisschen Ingwer für die schärfe

  9. lizzy2500
    lizzy2500 — 10.8.2019 um 01:58 Uhr

    Wie lässt sich die Füllung der Spitzpaprika Ihrer Meinung nach noch weiter verfeinern? etwas cremiger machen. Creme fraiche oder etwas Sauerrahm. Wie im Rezept empfohlen werde ich Tomatensauce dazu servieren

  10. erkocht
    erkocht — 25.7.2018 um 12:03 Uhr

    mit champignons

  11. hkocht
    hkocht — 25.7.2018 um 12:01 Uhr

    mit tomaten

  12. Illa
    Illa — 11.4.2018 um 16:09 Uhr

    Tzatziki dazu

  13. luisiana
    luisiana — 15.8.2017 um 18:43 Uhr

    Sauerrahmdip mit Knoblauch

  14. Thekla
    Thekla — 19.7.2017 um 21:22 Uhr

    mit Knoblauch

  15. Santana&Shaw
    Santana&Shaw — 18.7.2017 um 21:04 Uhr

    Ein paar Tomaten dazu

  16. likely1988
    likely1988 — 18.7.2017 um 20:26 Uhr

    Tomaten

  17. hertaalexandra
    hertaalexandra — 18.7.2017 um 18:04 Uhr

    PAPRIKA

  18. Oneill_2l
    Oneill_2l — 18.7.2017 um 15:52 Uhr

    Knoblauch/Olivenöl

  19. xxxx40
    xxxx40 — 18.7.2017 um 13:52 Uhr

    Mit Tomatensauce

  20. hkocht
    hkocht — 18.7.2017 um 12:22 Uhr

    getrocknete tomaten

  21. tini.bema
    tini.bema — 18.7.2017 um 12:19 Uhr

    Knoblauchkräuterdip oder Tomatensauce

  22. Wuppie
    Wuppie — 18.7.2017 um 12:07 Uhr

    unbeddingz mit Tomatensauce-sonst bleibt es im Hals stecken

  23. erkocht
    erkocht — 18.7.2017 um 12:04 Uhr

    eierschwammerl

  24. nachteule1st
    nachteule1st — 18.7.2017 um 11:59 Uhr

    Mit etwas Knoblauch und Chili. Paprikakraut passt da auch gut dazu

  25. katerl19
    katerl19 — 18.7.2017 um 11:56 Uhr

    Noch ein wenig getrocknete oder frische Tomaten dazu!

  26. solo
    solo — 18.7.2017 um 11:42 Uhr

    Den Couscous in Gemüsesuppe einweichen, Liebstöckel dazu und statt Feta Ziegenfrischkäse .

  27. Francey
    Francey — 26.6.2016 um 17:13 Uhr

    1 Pck . Feta - also bitte wie viel Gramm?

    • ichkoche.at / Julia  H.
      ichkoche.at / Julia H. — 27.6.2016 um 17:46 Uhr

      Lieber Francey, eine Packung Feta hat etwa 150 Gramm. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion

  28. MIG
    MIG — 16.3.2016 um 19:05 Uhr

    oooohhh prima, jetzt kann ich meine Couscous-Reste doch noch schmackhaft an den Mann bringen und ich werde, so wie es im Tipp geschrieben steht, Tomatensauce dazu reichen. Statt der Pinienkerne nehme ich aber lieber Sesam, das hab ich immer im Vorratsschrank

  29. kako2
    kako2 — 16.3.2016 um 14:14 Uhr

    ich finde es auch etwa szu trocken

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gefüllte Spitzpaprika mit Couscous