Gefüllte Paprika

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die gefüllten Paprika die Paprika abspülen, der Länge nach halbieren, entsteinen, den Stielansatz aber dranlassen. Zwei Paprikahälften in Würfel kleinschneiden.
  2. Die Semmel in Leitungswasser einweichen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein in Würfel kleinschneiden. Lauchzwiebeln reinigen, abspülen und in Ringe kleinschneiden. Semmel auspressen. Mit Knoblauch, Zwiebeln, Kräutern, Salz, Ei, Pfeffer, Paprikaschote, Paprikawürfeln und dem Faschierten vermengen. Den gekochten schwarzen Reis ebenfalls untermengen.
  3. Paprikahälften von innen mit Salz würzen und mit der Masse füllen. Nebeneinander in eine Gratinform legen, Suppe zugießen.
  4. Im aufgeheizten Backofen (E-Küchenherd: 200 °C; Gas: Stufe 4; Umluft: 180 °C) die gefüllten Paprika etwa 40 Minuten garen.

Tipp

Servieren Sie zu den gefüllten Paprika Tomatensauce.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

30 Kommentare „Gefüllte Paprika“

  1. belladonnalena
    belladonnalena — 18.11.2017 um 19:18 Uhr

    Gut mit frisch zubereiteter Tomatensauce und Reis

  2. Petzibärchen
    Petzibärchen — 31.5.2023 um 09:19 Uhr

    mit halbierten Schoten eine gute Idee, gibt´s halt keinen "Deckel". Schwarzen Reis kenn ich nicht, nehme meinen üblichen Langkorn- oder eventuell Basmatireis. Und natürlich eine würzige Tomatensauce dazu.

  3. wienermaus
    wienermaus — 16.3.2016 um 15:46 Uhr

    so kenne ich diese Art von meiner Mutter noch und dann wurde extra noch eine Paradeissauce gemacht hmmm!

  4. Kunst
    Kunst — 4.12.2015 um 22:15 Uhr

    Lecker

  5. Petzibärchen
    Petzibärchen — 8.10.2025 um 08:35 Uhr

    Optisch eine Wucht! Für noch mehr Farbe könnte man gelbe und/oder orange Paprika füllen, wenn Tomatensauce dazu gereicht wird. Das Auge isst bekanntlich mit :-) . In Pkt.2 wird eine Paprikaschote in die Fülle gegeben - das wird wohl das Paprikapulver sein.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gefüllte Paprika