Für die gefüllten Paprika die Paprika abspülen, der Länge nach halbieren, entsteinen, den Stielansatz aber dranlassen. Zwei Paprikahälften in Würfel kleinschneiden.
Die Semmel in Leitungswasser einweichen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein in Würfel kleinschneiden. Lauchzwiebeln reinigen, abspülen und in Ringe kleinschneiden. Semmel auspressen. Mit Knoblauch, Zwiebeln, Kräutern, Salz, Ei, Pfeffer, Paprikaschote, Paprikawürfeln und dem Faschierten vermengen. Den gekochten schwarzen Reis ebenfalls untermengen.
Paprikahälften von innen mit Salz würzen und mit der Masse füllen. Nebeneinander in eine Gratinform legen, Suppe zugießen.
Im aufgeheizten Backofen (E-Küchenherd: 200 °C; Gas: Stufe 4; Umluft: 180 °C) die gefüllten Paprika etwa 40 Minuten garen.
Tipp
Servieren Sie zu den gefüllten Paprika Tomatensauce.
Gut mit frisch zubereiteter Tomatensauce und Reis
sieht sehr gut aus, vielleicht noch Pürre dazu
so kenne ich diese Art von meiner Mutter noch und dann wurde extra noch eine Paradeissauce gemacht hmmm!
Lecker
super