Gebratene Ente Mit Rahmwirsing Mit Birnen & Senffrüchte

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
  2. 1. Von der Ente die Flügelspitzen und den Bürzel zurechtschneiden. Ente innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln abschälen und grob würfelig schneiden. Karotten abschälen und grob würfelig schneiden. Stangensellerie reinigen, abspülen und grob würfelig schneiden. Porree abspülen und grob würfelig schneiden.
  3. 2. In einem Bräter das Öl erhitzen, die Flügelspitzen und den Bürzel darin bei mittlerer Hitze 3-4 min anbraten, Zwiebeln, Karotten und Stangensellerie hinzfügen und weitere 3 min rösten. Porree und Paradeismark hinzfügen und unter durchgehendem Rühren 30 Sekunden rösten. Mit Rotwein löschen, zur Hälfte machen, den Fond hinzugießen und weitere 5 min machen.
  4. 3. Ente in den Bräter Form und im aufgeheizten Backrohr auf der 2. Leiste von unten 90 Min. bei 200 °C rösten (Gas 2-3, Umluft 70 Min. bei 170 °C ). nach und nach mit 500 ml Wasser begießen. Ente aus dem Bräter nehmen und im heissen Backrohr bei 100 °C bei geschlossenem Deckel warm halten. Die Sauce durch ein feines Spitz sieb in einen Kochtopf gießen, 5 Min. kochen und mit der in ein kleines bisschen Wasser angerührten Maizena (Maisstärke) binden. In einer Sauciere separat zur Ente zu Tisch bringen.
  5. Rahmwirsing mit Birnen und Senffrüchte
  6. 1. Die äusseren Blätter des Wirsings entfernen. Kohl halbieren, den Stiel keilförmig entfernen. Die Blätter diagonal in 1 cm breite Streifchen schneiden und in kochend heissem Salzwasser 1-2 min gardünsten. In ein Sieb schütten, abschrecken und abrinnen. Schalotten schälen und fein in Würfel schneiden. Senffrüchte in Spalten schneiden. In einem Kochtopf die Butter schmelzen, die Schalotten darin an weichdünsten, Weißwein hinzugießen und zur Hälfte machen. Fond und Schlagobers hinzfügen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und weitere 5 min bei mittlerer Hitze machen.
  7. 2. Maizena (Maisstärke) mit wenig Wasser durchrühren, den Kochfond damit binden und weitere 2 min machen. Wirsingstreifen hinzfügen, 1 Minute erhitzen.
  8. 3. Birnen abspülen, in Spalten schneiden, entkernen, 2/3 der Spalten würfelig schneiden. In einer Bratpfanne 3 Ei Senffrüchtefond mit dem Essig und 2 Ei Wasser erhitzen, darin die Senffrüchte- und Birnenspalten unter ständigen Rühren 1 Minute erhitzen.
  9. 4. Das Wirsinggemüse erhitzen, die Birnenwürfel hinzfügen und 1 Minute gardünsten. Wirsinggemüse und SenffrüchteBirnen-Kompott getrennt als Zuspeisen zur Ente zu Tisch bringen.
  10. Honigkuchenknoedel
  11. 1. Weissbrot von der Rinde befreien. Brot und Honigkuchen fein in Würfel schneiden Die Senffrüchte in einem Sieb abrinnen und fein in Würfel schneiden.
  12. Walnüsse in einer Moulinette fein mahlen und in einer Bratpfanne ohne Fett 30 Sekunden rösten.
  13. 2. Weissbrot mit Orangen, Honigkuchen, Senffrüchten schale, Nüssen und Semmelbröseln vermengen. Milch unter die Brotmischung arbeiten.
  14. Menge mit Salz, Pfeffer, Lebkuchengewürz und Muskatnuss würzen. Eidotter und Ei unterarbeiten. Menge 15 Min. ruhenlassen. Ein feuchtes Küchentuch mit Bröseln überstreuen, die Brotrnasse in Längsrichtung auf dem Geschirrhangl gleichmäßig verteilen und fest einrollen. Enden mit Spagat zusammenbinden.
  15. 3. Die Serviettenknödel in einen Bräter mit kochend heissem Wasser geben, Temperatur herunterschalten und den Knödel bei geschlossenem Deckel 40 Min. ziehen. In Scheibchen geschnitten zur Ente zu Tisch bringen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Gebratene Ente Mit Rahmwirsing Mit Birnen & Senffrüchte“

  1. xxxx40
    xxxx40 — 9.11.2017 um 19:32 Uhr

    Etwas Knoblauch dazu

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gebratene Ente Mit Rahmwirsing Mit Birnen & Senffrüchte