Reis mit Milch und einer Prise Salz in einem Topf weichkochen. Anschließend vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Eiweiß mit Zucker steif schlagen.
Die Butter mit dem Staubzucker schaumig schlagen, Zitronenschale unterrühren. Nach und nach die Eigelbe untermischen und dann alles mit dem Reis verrühren.
Den Eischnee vorsichtig unter die Reismasse heben.
Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Den Reis in die Form füllen und im Ofen ca. 45 Minuten backen.
Den Reisauflauf anrichten und servieren.
Tipp
Zum gebackenen Reisauflauf passt sehr gut Marillenröster oder auch andere Kompotte.
Ich habe es bei Ober/Unterhitze bei 180-190° erstmals versucht und es ist sehr gut gelungen!
gonandkarl — 25.4.2023 um 10:32 Uhr
Ja gutes Rezept aber die Ofentemperatur fehlt !!!! ???? !!!! Warum ?
MIG — 15.12.2022 um 23:33 Uhr
So kenne ich es auch von meiner Mutter, allerdings hat sie die Eier nie getrennt. Mal waren Rosinen dabei, mal Apfelstückchen, aber IMMER war oben drauf eine dicke Schicht Zimtzucker, durchs Backen wunderbar knusprig.
Pesu — 29.2.2024 um 21:38 Uhr
Guter Tipp
franziska 1 — 13.12.2022 um 08:24 Uhr
tolles Rezept
Maud070 — 13.12.2022 um 08:08 Uhr
Wie hoch soll der Ofen Temperatur sein?
MIG — 15.12.2022 um 23:34 Uhr
würde mich auch interessieren
Maud070 — 13.12.2022 um 08:07 Uhr
Frage: wieviel hoch isst der Ofen temperatur?
Pesu — 13.12.2022 um 05:36 Uhr
Rosinen dürfen nicht fehlen
asrael — 2.12.2022 um 10:50 Uhr
Ich gebe Rosinen dazu
MJP — 21.7.2022 um 09:14 Uhr
Schmeckt sehr gut, ich gebe immer Beeren je nach Saison rein.
franziska 1 — 18.11.2021 um 18:49 Uhr
sehr schmackhaft
Doris2003 — 28.8.2020 um 11:56 Uhr
schmeckt sehr gut mit Beeren
bubulala — 14.8.2018 um 21:47 Uhr
Ich mische noch Apfelspalten, Kirschen oder Pfirsichscheiben in die Reismasse. Schmeckt dadurch sehr fruchtig und lecker
mai83 — 14.8.2018 um 15:52 Uhr
gebe Rosinen hinein
Freizeitcooking — 24.5.2018 um 22:16 Uhr
ich schneide noch ein -zwei Äpfel rein und gebe noch ein wenig Zimt dazu
bubulala — 23.5.2018 um 21:02 Uhr
Schmeckt auch sehr gut mit Kirschen
tasse tee — 15.1.2018 um 15:28 Uhr
Obst dazwischenlegen, passt wirklich gut.
barnas — 13.1.2018 um 16:22 Uhr
ich gebe noch Rumrosinen dazu
Milchsemmel — 12.1.2018 um 13:11 Uhr
manchmal gebe ich eine schicht birnen dazwischen oder auch mal kirschgrütze dazu
hertaalexandra — 11.1.2018 um 20:52 Uhr
ich mache Apfelspalten oder Topfen dazwischen
Maus25 — 11.1.2018 um 08:48 Uhr
Da gehört noch eine Schneehaube drauf und dann ist er perfekt.
sehr lecker
Immer wieder sehr gut
Ich habe es bei Ober/Unterhitze bei 180-190° erstmals versucht und es ist sehr gut gelungen!
Ja gutes Rezept aber die Ofentemperatur fehlt !!!! ???? !!!! Warum ?
So kenne ich es auch von meiner Mutter, allerdings hat sie die Eier nie getrennt. Mal waren Rosinen dabei, mal Apfelstückchen, aber IMMER war oben drauf eine dicke Schicht Zimtzucker, durchs Backen wunderbar knusprig.
Guter Tipp
tolles Rezept
Wie hoch soll der Ofen Temperatur sein?
würde mich auch interessieren
Frage: wieviel hoch isst der Ofen temperatur?
Rosinen dürfen nicht fehlen
Ich gebe Rosinen dazu
Schmeckt sehr gut, ich gebe immer Beeren je nach Saison rein.
sehr schmackhaft
schmeckt sehr gut mit Beeren
Ich mische noch Apfelspalten, Kirschen oder Pfirsichscheiben in die Reismasse. Schmeckt dadurch sehr fruchtig und lecker
gebe Rosinen hinein
ich schneide noch ein -zwei Äpfel rein und gebe noch ein wenig Zimt dazu
Schmeckt auch sehr gut mit Kirschen
Obst dazwischenlegen, passt wirklich gut.
ich gebe noch Rumrosinen dazu
manchmal gebe ich eine schicht birnen dazwischen oder auch mal kirschgrütze dazu
ich mache Apfelspalten oder Topfen dazwischen
Da gehört noch eine Schneehaube drauf und dann ist er perfekt.
Am liebsten mit Marillenkompott dazu