Gazpacho

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Hälfte der Paradeiser häuten und halbieren, dabei die Stielansätze und die Kerne entfernen. Die Gurke diagonal halbieren und abschälen, eine Hälfte zur Seite legen. Die Karotte abspülen und abschälen, die rote Paprika abspülen und reinigen, Zwiebel und Knoblauch abziehen.
  2. Die Küchenkräuter abspülen. Karotte, Paradeiser, Gurke, Knoblauch, Paprika, Zwiebel und Küchenkräuter im Handrührer zermusen, mit Hühnersuppe, Paradeismark und Saft einer Zitrone durchrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hälfte des Olivenöls unterziehen. Den Gazpacho abgekühlt stellen. Die Eier in 8-10 min hart machen, abgekühlt abschrecken, von der Schale befreien und klein hacken. Die übrigen Paradeiser abspülen und kleinwürfelig schneiden, dabei die Stielansätze entfernen. Die Gurkenhälfte zweimal der Länge nach durchschneiden, alle Kerne entfernen. Die Gurkenstücke in Würfel schneiden. Die grüne Paprika abspülen, reinigen und in kleine Stückchen schneiden. Den Schnittlauch abspülen, abtrocknen und klein hacken. Gurke, Eier, Paradeiser, Paprika und Schnittlauch in verschiedenen Dessertschälchen oder evtl. Tellern anrichten. Den Gazpacho mit den zerkleinerten Zuspeisen zu Tisch bringen, die jeder nach Wahl auf seine Einheit gibt.
  3. Die kalte Gemüsesuppe muss wenigstens 2 Stunden im Kühlschrank gekühlt werden, bevor Sie gereicht wird.
  4. Nährwert je Einheit:
  5. ohne Be-Anrechnung
  6. Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Gazpacho“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gazpacho