Gabelbissen mit Bergsteiger und Essiggurkerl

Zutaten

Zubereitung

  1. Für Gabelbissen mit Bergsteiger und Essiggurkerl zunächst eine Mayonnaise zubereiten.
  2. Karotten schälen. Eine Karotte in dünne Scheiben schneiden und daraus mit einem kleinen Keksausstecher Herzen ausstechen. Die anderen beiden Karotten fein würfeln und blanchieren.
  3. Ca. 10 EL Mayonnaise, sowie einige Erbsen und die Karottenherzen für die Deko beiseite legen.
  4. Restliche Erbsen, Mais, Karotten- und Essiggurkerlwürferl mit der Mayonnaise vermischen. Nach Belieben mit Gurkerlsaft (aus dem Gurkenglas), Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Wurstscheiben halbieren, Wursthälften zu kleinen "Röschen" rollen und beiseite legen.
  6. Nun die einzelnen Zutaten in Gläser oder Schüsselchen schichten: Zuerst eine Schicht Gemüsemayonnaise, darauf ringsum die Wurströschen legen und darauf die Essiggurkerlscheiben spiralförmig anordnen.
  7. Beiseite gestellte Mayonnaise (10 EL) in einen Dressiersack füllen und als abschließende Schicht rundherum kleine "Gupferl" auf die Essiggurkerl-Scheiben spritzen. Mit Erbsen und Karottenherzen dekorieren.
  8. Gelatineblätter laut Packungsanleitung einweichen und in der heißen Suppe auflösen.
  9. Anschließend die Gelatine-Suppen-Mischung mit einem Esslöffel vorsichtig über die vorbereiteten Gläser oder Schüsselchen gießen, bis diese vollständig mit Flüssigkeit bedeckt sind.
  10. Gabelbissen mit Bergsteiger und Essiggurkerl im Kühlschrank kalt stellen, bis die Gelatine gestockt ist.

Tipp

Für den Gabelbissen mit Bergsteiger und Essiggurkerl können Sie natürlich auch jede andere Wurstsorte verwenden.

Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps und Empfehlungen haben Sie für die Zubereitung von Mayonnaise?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Gabelbissen mit Bergsteiger und Essiggurkerl

Ähnliche Rezepte

41 Kommentare „Gabelbissen mit Bergsteiger und Essiggurkerl“

  1. marwin
    marwin — 15.4.2025 um 11:53 Uhr

    sehr gute Variante

  2. Doris2003
    Doris2003 — 14.7.2020 um 23:49 Uhr

    immer nur ganz frische Eier verwenden!Die Idee den Gabelbissen in ein Glas zu schlichten ist super, so hat man ein tolles Geschenk

  3. mairimko
    mairimko — 19.10.2019 um 09:27 Uhr

    das Öl nur tröpfchenweise in die Dotter mixen

  4. heuge
    heuge — 15.10.2019 um 21:18 Uhr

    mit Sauerrahm "verlängern"

  5. hoebi82
    hoebi82 — 24.7.2019 um 14:11 Uhr

    Frische Eier verwenden

  6. erkocht
    erkocht — 27.2.2019 um 15:56 Uhr

    nur dotter verwenden - majo wird kompakter

  7. hkocht
    hkocht — 27.2.2019 um 15:55 Uhr

    alle zutaten müssen zimmerwarm sein

  8. fini08
    fini08 — 24.2.2019 um 15:21 Uhr

    Zutaten sollten Zimmertemperatur haben

  9. elisa2700
    elisa2700 — 26.8.2017 um 18:22 Uhr

    mit "Bergsteiger" ist eine würzige Dauerwurst gemeint

  10. 0610
    0610 — 23.8.2017 um 12:30 Uhr

    Ich mache meine Mayo auch mit dem Stabmixer in einem hohen Becher und gebe alles hinein (Eier, Senf, Salz, Zitronensaft , das ganze Öl - je mehr Öl desto fester wird sie) und es funktionier immer. Abgeschmeckt wird zum Schluss, nach Laune und Verwendung.

  11. MIG
    MIG — 22.8.2017 um 22:39 Uhr

    nur sehr frische Eier und alle Zutaten müssen Zimmertemperatur haben

  12. ropu
    ropu — 22.8.2017 um 12:49 Uhr

    unbedingt frische Eier verwenden

  13. Rotte
    Rotte — 21.8.2017 um 09:05 Uhr

    Alle Zutaten müssen Raumtemperatur haben, und sehr frisch sein (Eidotter!!) und dann ist viel Geduld gefragt, langsam unter ständigem Rühren das Öl einrinnen lassen und dann noch gut abschmecken!

  14. cp611
    cp611 — 20.8.2017 um 23:31 Uhr

    Alle Zutaten in einen Mixbecher und mit dem pürierstab solange pürieren, bis majo entsteht.

  15. LadyBarbara
    LadyBarbara — 20.8.2017 um 22:44 Uhr

    Das (hochwertige) Öl nur ganz langsam eintröpfeln lassen und Schneebesen verwenden

  16. katerl19
    katerl19 — 20.8.2017 um 18:44 Uhr

    Alles muss Raumtemperatur haben und das Öl ganz langsam eintröpfeln lassen.

  17. Bi&Pe
    Bi&Pe — 20.8.2017 um 17:11 Uhr

    Die Zutaten, vor allem die Eier, müssen von bester Qualität sein.

  18. aerofit
    aerofit — 20.8.2017 um 13:47 Uhr

    Genau, alles muss dieselbe Temperatur haben! Und natürlich ein ganz frisches Ei verwenden.

  19. hkocht
    hkocht — 20.8.2017 um 13:36 Uhr

    nur zimmerwarme zutaten verwenden

  20. erkocht
    erkocht — 20.8.2017 um 13:30 Uhr

    mit dem stabmixer geht's gut

  21. Marlies Elfriede
    Marlies Elfriede — 20.8.2017 um 13:16 Uhr

    Warum ist meine Frage entfernt worden? Im Rezept heißt eine Zutat Bergsteiger. Ich weiß nicht was das ist

    • MIG
      MIG — 16.6.2021 um 21:17 Uhr

      Ihre Frage ist nicht entfernt worden, sondern steht auf Seite 2, außerdem ist sie von Anja Holzer (Redaktion) am Folgetag beantwortet worden

    • Doris Martin
      Doris Martin — 30.1.2021 um 11:24 Uhr

      Bergsteiger ist eine Wurstart

    • Alexandra Schlecht
      Alexandra Schlecht — 2.2.2020 um 08:50 Uhr

      Bergsteiger ist eine österr. Wurstsorte - ähnlich wie Polnische und etwas rauchig im Geschmack.

    • aerofit
      aerofit — 20.8.2017 um 13:46 Uhr

      Das ist eine spezielle Dauer-Wurst, die es in Österreich gibt.

  22. likely1988
    likely1988 — 20.8.2017 um 12:45 Uhr

    sobald das öl zum Dotter dazugegeben wird: rühren, rühren, rühren... und auch zwischendurch eine pause mit der ölzugabe machen, damit das Dotter gut mit dem öl verrührt werden kann!

  23. Garfieldine
    Garfieldine — 20.8.2017 um 11:58 Uhr

    Ich mach meine Mayonaise immer im Becher mit dem Stabmixer. ein ganzes Ei mit etwas Salz vorsichtig mixen, wenn es anfängt dicklich zu werden gebe ich etwas Öl dazu. Dann erst Zitrone oder Essig, sowie Senf, Spritzer Maggi, Paprika, Curry und wenig Chiliflocken. Zitronenabrieb nach Wunsch. nach Wunsch etwas Knoblauch und Cetchup. jetzt kann auch das restliche Öl zugegeben werden. ich gebe auch immer Sauerrahm dazu. diese Mayonaise gelingt immer.

  24. anna93abc
    anna93abc — 20.8.2017 um 10:51 Uhr

    alle Zutaten sollen die gleiche Temperatur haben!

  25. lydia3
    lydia3 — 20.8.2017 um 10:38 Uhr

    Dotter mit Senf vermischen und dann tröpfenweise das Öl unterschlagen

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gabelbissen mit Bergsteiger und Essiggurkerl