Für den Englischen Teekuchen zunächst die Butter cremig rühren, Zucker und Vanillezucker, Abgeriebenes einer Zitronenschale, Salz und der Reihe nach die Eier untermengen. Dann 250 g gesiebtes Mehl und den Rum unterziehen.
Die vorbereiteten Rosinen, Zitronat und Orangeat gewürfelt und die geviertelten Kirschen mit dem restlichen Mehl vermischt nur kurz unter den Teig ziehen, damit sie nicht auf den Boden des Kuchens sinken.
In eine bemehlte und gebutterte Kastenform füllen und den Englischen Teekuchen bei 175 °C ca. 100 Minuten backen. Die letzten 10 Minuten reicht die Nachwärme.
Tipp
Englischer Teekuchen schmeckt wunderbar zum Afternoon Tea.
Habe diesen Kuchen schon einigemale gebacken, aber da meine Familie keine Rosinen mag, habe ich stattdessen 3 Rippen Kochschokolade kleingeschnitten und zum Früchtemix gegeben. Wenn man die Schokolade leicht erwärmt und dann wieder bei Raumtemperatur abkühlt, lässt sie sich leichter klein schneiden.
franziska 1 — 30.9.2022 um 20:44 Uhr
schmeckt ausgezeichnet
annaf2016 — 13.2.2020 um 07:49 Uhr
Hallo . Muss man wirklich 100 Minuten backen ? Das ist fast 2 Stunden?
Bachl — 30.9.2018 um 13:47 Uhr
Funktioniert das auch ohne Backpulver?
Lindalein — 4.5.2017 um 10:20 Uhr
Das war schon als Kind mein Lieblingskuchen. Dank diesem Rezept ist mir jetzt auch selbst gut gelungen. Allerdings habe ich 100 g der kandierten Früchte durch 100 g gestiftelte Mandeln ersetzt, die ich noch in meinem Fundus hatte. Die Konsistenz wurde dadurch schön kernig, der Kuchen macht so direkt satt.
Kunst — 21.12.2015 um 19:46 Uhr
Sehr gut!
KLM57 — 7.12.2015 um 22:03 Uhr
So, jetzt ist er auch verkostet. Dank der Zutaten schmeckt er natürlich fein. Sonst darf an diesem Rezept munter herum geschraubt werden.
KLM57 — 6.12.2015 um 16:10 Uhr
Fehlt da eventuell ein Treibmittel (Backpulver)?P.S.: meiner kam gerade aus dem Rohr und muss ihn erst verkosten. Muss ich auch "lecker" sagen, oder darf ich mir andere, viel schönere Bezeichnungen einfallen lassen ;-)?
Habe diesen Kuchen schon einigemale gebacken, aber da meine Familie keine Rosinen mag, habe ich stattdessen 3 Rippen Kochschokolade kleingeschnitten und zum Früchtemix gegeben. Wenn man die Schokolade leicht erwärmt und dann wieder bei Raumtemperatur abkühlt, lässt sie sich leichter klein schneiden.
schmeckt ausgezeichnet
Hallo . Muss man wirklich 100 Minuten backen ? Das ist fast 2 Stunden?
Funktioniert das auch ohne Backpulver?
Das war schon als Kind mein Lieblingskuchen. Dank diesem Rezept ist mir jetzt auch selbst gut gelungen. Allerdings habe ich 100 g der kandierten Früchte durch 100 g gestiftelte Mandeln ersetzt, die ich noch in meinem Fundus hatte. Die Konsistenz wurde dadurch schön kernig, der Kuchen macht so direkt satt.
Sehr gut!
So, jetzt ist er auch verkostet. Dank der Zutaten schmeckt er natürlich fein. Sonst darf an diesem Rezept munter herum geschraubt werden.
Fehlt da eventuell ein Treibmittel (Backpulver)?P.S.: meiner kam gerade aus dem Rohr und muss ihn erst verkosten. Muss ich auch "lecker" sagen, oder darf ich mir andere, viel schönere Bezeichnungen einfallen lassen ;-)?
lecker
Sehr lecker!
schaut gut aus, erinnert mich an Bischofsbrot
gut
Lecker!