Culingionis - Gefüllte Teigtäschchen - Sardinien

Zutaten

Zubereitung

  1. Das Blattgemüse spülen und mit dem Wasser, das an den Blättern haftet, in einem großen Kochtopf dämpfen. Herausnehmen, gut abrinnen und abschneiden. Die Zwiebel klein hacken.
  2. Das Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen und die Zwiebel darin anglasen. Das Blattgemüse zufügen und fünf bis zehn min mitdünsten. Die Bratpfanne von dem Küchenherd ziehen und das Gemüse auskühlen. Jetzt den Pecorino bzw. Feta einrühren, mit Muskatnuss und Safran würzen und nach Geschmack nachsalzen (der Pecorino ist in der Regel salzig genug). Am Anfang mit einem Ei binden. Je nach Konsistenz die Farce mit dem zweiten Ei geschmeidiger herstellen.
  3. Falls die Menge zu nass geraten sollte, ein klein bisschen Mehl einstreuen. Abdecken und ruhen.
  4. In der Zwischenzeit den Nudelteig kochen. Dazu das Mehl auf eine Fläche häufen. In der Mitte eine Ausbuchtung formen und die Eier hineinschlagen. Salzen. nach und nach von dem Rand her das Mehl darüber häufen und zu einem geschmeidigen Teig zubereiten.
  5. Kräftig kneten und auf einer bemehlten Fläche dünn auswalken bzw. Durch die Nudelmaschine ziehen. Zu Rechtecken von in etwa Fünfxzehn cm Kantenlänge abschneiden. Mit der Gemüsefüllung belegen und zusammenschlagen, die Ränder gut fest drücken. Die Nudeltäschchen auf ein Holzbrett setzen und mit einem Küchentuch bedecken. Einige Stunden oder evtl. eine Nacht lang ruhen.
  6. Die Culingionis in schonend sprudelndem Salzwasser gardünsten. Mit einer Schaumkelle herausheben und mit einer Paradeisersauce und geriebenem Pecorino anrichten.
  7. Unser Tipp: Verwenden Sie den jungen, zarten Spinat vom Bauernmarkt!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Culingionis - Gefüllte Teigtäschchen - Sardinien“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Culingionis - Gefüllte Teigtäschchen - Sardinien