Für die Cozze alla marinara Muscheln unter fließendem kalten Wasser gut bürsten und Bärte entfernen. Muscheln mit geöffneten Schalen, die sich nicht schließen lassen oder solchen, die beschädigt sind, aussortieren. Eine Knoblauchzehe ganz lassen, die anderen fein hacken.
In einer passenden Pfanne Olivenöl erhitzen und den gehackten Knoblauch mit der Hälfte der Petersilie bei sehr kleiner Hitze eher dünsten als braten. Nach ungefähr 5 Minuten den Weißwein zugießen und mit Chili und Meersalz würzen. Muscheln hinzufügen und zugedeckt bei starker Hitze unter oftmaligem Durchrütteln so lange dünsten, bis sich alle Schalen geöffnet haben.
Brotscheiben toasten und mit der restlichen Knoblauchzehe einreiben. Muscheln auf Suppenteller verteilen und mit Sud übergießen. Mit der restlichen Petersilie bestreuen, mit Pfeffer aus der Mühle würzen und jeweils einen Knoblauchtoast die Cozze alla marinara dazu servieren.
Tipp
GARUNGSZEIT: Muscheln einige Minuten Noch gehaltvoller gerät der Sud, wenn Sie 1-2 gewürfelte Tomaten oder 2-3 EL Fischfond mitkochen.
Klingt sehr gut, aber nur eine Frage zum "Tocai ( Tokaja?) - eigentlich ein süßlicher ungarischer Weißwein. Nicht schlecht, aber was hat der mit Mittelmeerküche zu tun? Oder ist ein anderer "Tocai" gemeint?
ichkoche.at / Julia H. — 19.9.2016 um 15:28 Uhr
Liebe LadyBarbara, hier ist Tocai Friulano gemeint, eine norditalienische Weißweinsorte, die heute nur noch Friulano genannt wird. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Interessant
Klingt sehr gut, aber nur eine Frage zum "Tocai ( Tokaja?) - eigentlich ein süßlicher ungarischer Weißwein. Nicht schlecht, aber was hat der mit Mittelmeerküche zu tun? Oder ist ein anderer "Tocai" gemeint?
Liebe LadyBarbara, hier ist Tocai Friulano gemeint, eine norditalienische Weißweinsorte, die heute nur noch Friulano genannt wird. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Ein sehr gutes Rezept und schnell zubereitet
lecker
super gut !
das schmeckt!
tolles rezezpt
Einfach und gut!
gut
lecker
gelesen und sofort gespeichert
Super
köstlich !
ich liebe Miesmuscheln.
Danke für das tolle rezept.