Für das Chili sin carne zunächst die Knoblauchzehen von der Schale befreien, mit Salz zu einer Paste zerreiben, die Zwiebel von der Schale befreien und feinhacken.
Den Paprika säubern, halbieren, entfernen, spülen und würfelig schneiden. Die Karotten schälen und würfeln. Die Paradeiser enthäuten, entkernen und ebenfalls würfeln.
Olivenöl in einem Kochtopf erhitzen und die Knoblauchpaste sowie die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen. Paprika und Karotten dazugeben und mitanschwitzen. Zum Schluss Tomatenwürfel hinzufügen.
Kichererbsen und Mais untermengen, mit Mineralwasser aufgießen, alles zusammen zum Kochen bringen, mit Pfeffer, Salz, Paprika- und Chili-Gewürz nachwürzen.
Vegetarisches Faschiertes einstreuen und das Chili 10-15 Minuten auf kleiner Flamme sieden lassen. Anschließend nochmals nachwürzen.
Chili sin carne mit Petersilie bestreuen und heiß servieren.
Tipp
Das Chili sin carne ist die vegetarische Variante des klassischen Chili con carne.
Liebe Wuppie! Man bekommt es in gut sortierten Märkten meist aus Sojaschnetzeln. Kulinarische Grüße aus der Redaktion
Pesu — 3.11.2019 um 19:09 Uhr
Ich geb statt dem Faschierten Sojagranulat dazu, das ich vorher mit Gemüsebrühe (3fache Menge) übergieße.
Bachl — 21.1.2019 um 08:18 Uhr
Gut für Vewgetarier, aber nicht für "Normalesser". Da ich im Sommer viel Tomatensauce gemacht habe, nehme ich diese. Sie ist gut und etwas scharf gewürzt und so erspare ich mir die Tomatenschälerei und Hackerei. Manchmal nehme ich anstatt der Kichererbsen rote Bohnen aus der Dose oder koche mir diese vorher. Am besten macht man von Chili con garne einen großen Topf voll und friert davon ein. Aufgewärmt schmeckt diese Speise nocheinmal so gut!
AngCäc — 5.9.2017 um 15:26 Uhr
Ich mach es mit Pfefferonischoten
Ashibarei — 31.12.2015 um 18:00 Uhr
klingt lecker
yoyama — 30.12.2015 um 14:38 Uhr
nicht ganz mein Geschmack
mirandaly — 30.12.2015 um 10:14 Uhr
gut für Vegetarier
Hermann Haas — 26.12.2015 um 21:19 Uhr
ordentlich Chili dazu, bzw. eingelegte Chili dazu.
Eneleh — 1.8.2015 um 17:33 Uhr
tolle vegetarische Alternative
Pixelsue — 10.7.2015 um 11:22 Uhr
muss ich probieren!
Lapisatis — 13.5.2015 um 16:31 Uhr
lecker
gackerl — 10.4.2015 um 11:27 Uhr
lecker
Senior — 25.2.2015 um 21:50 Uhr
lecker
monic — 25.2.2015 um 11:00 Uhr
ja ohne Sojazeug sehr gut.
Illa — 18.2.2015 um 18:41 Uhr
Perfekt nach den üppigen Faschingstagen!
Maki007 — 7.1.2015 um 22:06 Uhr
sehr gut
Michaela 1967 — 3.1.2015 um 17:18 Uhr
lecker
OH65 — 31.12.2014 um 14:41 Uhr
feurig ins Neue Jahr
chrissi — 31.12.2014 um 14:03 Uhr
Tolles Rezept!
niroba — 31.12.2014 um 12:20 Uhr
aber es ist einfach lecker, ich geb halt dem Namen zuliebe lieber eine Prise Chili statt Pfeffer
niroba — 31.12.2014 um 12:19 Uhr
Die Kohlensäure wirkt belebend :) ich mach es lieber mit selbstgefertigter Gemüsebrühe
Bettina Voitiech — 7.11.2014 um 05:37 Uhr
Hallo an Alle!!!Wieso Mineralwasser??Kann man auch nur Wasser nehmen???Glg
Zubano15 — 6.11.2014 um 20:00 Uhr
klingt toll
cp611 — 6.11.2014 um 07:57 Uhr
Toll ganz ohne Fleisch und Soja :-)
flipperl — 5.11.2014 um 15:52 Uhr
das vegane faschierte muss nicht sein, das lass ich dann lieber weg, mag keine Sojaprodukte.
Sehr gut
tolles Rezept
gut
was ist vegetarisches Faschiertes?
Liebe Wuppie! Man bekommt es in gut sortierten Märkten meist aus Sojaschnetzeln. Kulinarische Grüße aus der Redaktion
Ich geb statt dem Faschierten Sojagranulat dazu, das ich vorher mit Gemüsebrühe (3fache Menge) übergieße.
Gut für Vewgetarier, aber nicht für "Normalesser". Da ich im Sommer viel Tomatensauce gemacht habe, nehme ich diese. Sie ist gut und etwas scharf gewürzt und so erspare ich mir die Tomatenschälerei und Hackerei. Manchmal nehme ich anstatt der Kichererbsen rote Bohnen aus der Dose oder koche mir diese vorher. Am besten macht man von Chili con garne einen großen Topf voll und friert davon ein. Aufgewärmt schmeckt diese Speise nocheinmal so gut!
Ich mach es mit Pfefferonischoten
klingt lecker
nicht ganz mein Geschmack
gut für Vegetarier
ordentlich Chili dazu, bzw. eingelegte Chili dazu.
tolle vegetarische Alternative
muss ich probieren!
lecker
lecker
lecker
ja ohne Sojazeug sehr gut.
Perfekt nach den üppigen Faschingstagen!
sehr gut
lecker
feurig ins Neue Jahr
Tolles Rezept!
aber es ist einfach lecker, ich geb halt dem Namen zuliebe lieber eine Prise Chili statt Pfeffer
Die Kohlensäure wirkt belebend :) ich mach es lieber mit selbstgefertigter Gemüsebrühe
Hallo an Alle!!!Wieso Mineralwasser??Kann man auch nur Wasser nehmen???Glg
klingt toll
Toll ganz ohne Fleisch und Soja :-)
das vegane faschierte muss nicht sein, das lass ich dann lieber weg, mag keine Sojaprodukte.
toll