Champignons putzen und blättrig schneiden. Mit etwas Zitronensaft beträufeln und durchmischen.
Schnitzel an den Rändern etwas einschneiden, damit sie sich beim Braten nicht wölben. Nach Bedarf klopfen und in kleinere Stücke teilen, dann salzen und pfeffern.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Schnitzel rasch (nur wenige Minuten) auf beiden Seiten kräftig fast durch braten.
Wieder herausheben und in Alufolie gehüllt warmhalten.
Frische Butter zugeben und die Schalottenwürfel darin langsam hell anschwitzen. Champignons zugeben, ebenfalls kurz durchrösten.
Mehl darüber stauben, durchrühren und mit etwas Suppe aufgießen und kurz einkochen lassen.
Schlagobers oder Crème fraîche zugeben. Sauce sämig einkochen lassen.
Schnitzel wieder einlegen und noch kurz in der Sauce ziehen lassen.
Die Champignonschnitzel auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit gehackter Petersilie bestreuen.
Am besten schmeckt uns das mit Hühner- oder Putenschnitzerl
franziska 1 — 26.9.2023 um 19:41 Uhr
ein Gaumenschmaus
Erika_B — 22.7.2023 um 16:20 Uhr
Am liebsten verwende ich dafür Puternschnitzel, dazu gibt e3s meist Reis und einen grünen Salat mit Kernöldressing.
franziska 1 — 14.7.2023 um 21:27 Uhr
schmeckt hervorragend
MIG — 22.10.2022 um 23:12 Uhr
statt Champignons verwende ich lieber schmackhafte Kräuterseitlinge und nenne das Gericht einfach auf Schwammerlschnitzel um ;)
franziska 1 — 1.10.2022 um 18:03 Uhr
traumhaftes Rezept
MJP — 2.8.2022 um 11:28 Uhr
Das Rezept schmeckt immer wieder herrlich, ich variiere beim Fleisch und bei den Beilagen, mit grünen Salat dazu ein richtiger Gaumenschmaus. Danke für das Rezept.
franziska 1 — 19.2.2022 um 10:52 Uhr
ein Gaumenschmaus
Doris2003 — 21.6.2020 um 08:39 Uhr
aber auch mit Reis als Beilage sehr lecker. Statt Schlagobers nehme ich jetzt immer Creme fine so spart man etwas Kalorien und kann mehr von der leckeren Sauce genießen
MIG — 22.10.2022 um 23:09 Uhr
ich hab lieber ein paar Kalorien mehr in einem natürlichen Produkt wie Sahne als die vielen Zusatzstoffe, die in der Cremefine stecken (da krieg ich schon ne Allergie nur beim Lesen)
gaby1962 — 19.4.2020 um 09:58 Uhr
Habe die Schnitzel in Butterschmalz gebraten, gibt gleich einen anderen Geschmack.
bubulala — 9.1.2019 um 21:55 Uhr
Habe die Menge der Suppe halbiert und die andere Hälfte mit Weißwein ergänzt
Bernhard54 — 4.3.2018 um 08:49 Uhr
Schmecken mir am Besten mit Reis.
sarnig — 23.1.2017 um 07:34 Uhr
Feine Sache! Als Krönung für das Aroma noch einen Schuss Weisswein mitkochen lassen.
Salzerl — 10.8.2016 um 11:27 Uhr
Für die Optik habe ich noch etwas roten Paprika kleingewürfelt in die Sauce getan, der Geschmack profitiert auch davon. Gutes einfaches Essen!
hetschi — 7.8.2016 um 19:49 Uhr
Vor 50 Jahren,als ganz junge Hausfrau musste ich für Champignonschnitzel auch noch im Kochbuch blättern.Mittlerweile ist es längst Standard.
FJHOFER — 6.8.2016 um 14:26 Uhr
Bitte unbedingt auch mit Rostbratenschnitzel probieren!!
eva-maria2511 — 6.8.2016 um 13:56 Uhr
EINEN SEMMELKNÖDEL DAZU !!! DAS SCHMECKT GLAUBE ICH FAST ALLEN
Bi&Pe — 6.8.2016 um 12:47 Uhr
Was wir probieren möchten, ist final ein paar rote Pfefferbeeren darüber zu streuen.
Sehr gut
1
1
1
1
Am besten schmeckt uns das mit Hühner- oder Putenschnitzerl
ein Gaumenschmaus
Am liebsten verwende ich dafür Puternschnitzel, dazu gibt e3s meist Reis und einen grünen Salat mit Kernöldressing.
schmeckt hervorragend
statt Champignons verwende ich lieber schmackhafte Kräuterseitlinge und nenne das Gericht einfach auf Schwammerlschnitzel um ;)
traumhaftes Rezept
Das Rezept schmeckt immer wieder herrlich, ich variiere beim Fleisch und bei den Beilagen, mit grünen Salat dazu ein richtiger Gaumenschmaus. Danke für das Rezept.
ein Gaumenschmaus
aber auch mit Reis als Beilage sehr lecker. Statt Schlagobers nehme ich jetzt immer Creme fine so spart man etwas Kalorien und kann mehr von der leckeren Sauce genießen
ich hab lieber ein paar Kalorien mehr in einem natürlichen Produkt wie Sahne als die vielen Zusatzstoffe, die in der Cremefine stecken (da krieg ich schon ne Allergie nur beim Lesen)
Habe die Schnitzel in Butterschmalz gebraten, gibt gleich einen anderen Geschmack.
Habe die Menge der Suppe halbiert und die andere Hälfte mit Weißwein ergänzt
Schmecken mir am Besten mit Reis.
Feine Sache! Als Krönung für das Aroma noch einen Schuss Weisswein mitkochen lassen.
Für die Optik habe ich noch etwas roten Paprika kleingewürfelt in die Sauce getan, der Geschmack profitiert auch davon. Gutes einfaches Essen!
Vor 50 Jahren,als ganz junge Hausfrau musste ich für Champignonschnitzel auch noch im Kochbuch blättern.Mittlerweile ist es längst Standard.
Bitte unbedingt auch mit Rostbratenschnitzel probieren!!
EINEN SEMMELKNÖDEL DAZU !!! DAS SCHMECKT GLAUBE ICH FAST ALLEN
Was wir probieren möchten, ist final ein paar rote Pfefferbeeren darüber zu streuen.
Schmeckt immer! Hervorragend dazu passt grüner Salat. Einfaches, schnell zubereitetes Gericht!
Sehr lecker! Ich hab nur mehr Rindsuppe genommen, sonst wär es mir zu dickflüssig! Lohnt sich nachzukochen!
Und auch Knödel passen dazu
wird gekocht
Lecker
Immer wieder sehr gut.