Original Tiroler Speckknödel
<p>Tiroler Speckknödel sind ein traditionelles Gericht aus der österreichischen und Südtiroler Küche, das sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann. Diese herzhaften Knödel werden aus einer Mischung aus Brotwürfeln, Milch, Eiern, Zwiebeln und gewürfeltem Speck zubereitet. Die Zutaten werden zu einer Teigmasse verarbeitet, zu Knödeln geformt und in Salzwasser gekocht. Serviert werden Tiroler Speckknödel häufig in einer klaren Suppe oder mit Sauerkraut und sind besonders in den kälteren Monaten ein beliebtes, wärmendes Gericht.</p>
3 Handvoll Liebstckelkraut ist eindeutig zu viel, da Liebstöckel ohnehin einen intensiven Geschmack hat. 2 - 3 Blättchen reichen
super
Giersch ist für viele Gartenbesitzer ein lästiges Unkraut, ich bekämpfe es nun nicht mehr, ich esse es. Ich kenne es unter dem Namen: falscher Holler, aber das dürfte eher regional bekannt sein. Du kannst es aber googeln, da gibt es auch jede Menge Fotos, so daß du sicher sein kannst, das richtige Kräutlein zu ernten.
Was ist Giersch oder das auch einen anderen Namen?