Böhmische Knödel mit Wildragout

Zutaten

Zubereitung

  1. Fleisch abspülen und abtrocknen. Zwiebeln abschälen und hacken. Öl erhitzen.
  2. Zwiebeln und Fleisch darin portionsweise anbraten. Paradeismark untermengen.
  3. Mit Wasser (1) löschen, aufwallen lassen. Wacholder, Lorbeer und Rosmarin zum Fleisch geben. Ca. 1 Stunde bei geschlossenem Deckel leicht wallen.
  4. In der Zwischenzeit Eierschwammerln abrinnen. Champignons reinigen und halbieren.
  5. Fett (2) in der Bratpfanne erhitzen, Champignons darin anbraten. Schwammerln in das Ragout Form.
  6. Für die Knödel über gebliebenes Fett mit den Quirl des Handmixers cremig rühren. nach und nach Pfeffer, Eier, Salz und Muskatnuss hinzufügen. Mehl (3) mit Backpulver vermengen, durchsieben und hinzufügen. Milch unterziehen.
  7. Teig mit den Knethaken des Handmixers so lange durchkneten, bis er Blasen wirft. Teig halbieren und mit bemehlten Händen 2 Röllchen formen. In kochendem Salzwasser bei schwacher Temperatur 25 bis 30 Min. ziehen.
  8. Schlagobers und über gebliebenes Mehl durchrühren. Mit Rotwein in das Ragout rühren. Ca. 2 Min. auf kleiner Flamme sieden. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Speck in Würfel schneiden und auslassen. Petersilie abspülen, trockenschütteln, hacken und zum Speck Form.
  9. Knödel mit einem Zwirnfaden in Scheibchen schneiden. Ragout auf einer tiefen Platte mit Knödelscheiben anrichten. Mit Petersilienspeck überstreuen.
  10. Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Böhmische Knödel mit Wildragout“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Böhmische Knödel mit Wildragout