Blümchen Petits Fours

Zutaten

Zubereitung

  1. Für Blümchen Petits Fours das Backrohr auf 180 °C vorheizen und kleine Backförmchen mit Butter einfetten (z.B. kleine Muffinformen).
  2. Eier und Zucker dickschaumig schlagen, Mehl mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben. Den Teig in die vorbereiteten Förmchen füllen und im heißen Backrohr ca. 12 Minuten (auf Sicht) backen.
  3. Währendessen Marmelade mit einem Schuss Wasser erhitzen. Sobald die Küchlein fertig gebacken sind, aus den Förmchen nehmen und noch heiß mit der Marmelade rundum bestreichen. (Zusätzlich oder alternativ können die Küchlein auch horizontal halbiert und mit Marmelade "gefüllt" werden.) Im Kühlschrank mindestens eine Stunde durchziehen lassen.
  4. Marzipan mit Lebensmittelfarbe einfärben und kleine Blümchen formen.
  5. Dunkle Kuvertüre schmelzen, Küchlein damit überziehen und trocknen lassen. Weiße Kuvertüre erweichen, die Spitzen der Küchlein damit verzieren und nach Geschmack mit den Marzipanblümchen dekorieren.
  6. Blümchen Petits Fours servieren.

Tipp

Blümchen Petits Fours halten problemlos 2-3 Tage im Kühlschrank, schmecken aber am besten ganz frisch.

Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie für das Schmelzen von Schokolade?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Blümchen Petits Fours

Ähnliche Rezepte

31 Kommentare „Blümchen Petits Fours“

  1. Pesu
    Pesu — 15.11.2024 um 15:45 Uhr

    Über Wasserdampf

  2. Pesu
    Pesu — 15.11.2024 um 15:45 Uhr

    Sehr gut

  3. mallisylvie
    mallisylvie — 17.10.2023 um 08:50 Uhr

    gut

  4. marwin
    marwin — 17.12.2021 um 09:42 Uhr

    so schön angerichtet

  5. Cfl79
    Cfl79 — 20.2.2020 um 06:40 Uhr

    ganz langsam im wasserbad

  6. insigna
    insigna — 20.2.2020 um 06:02 Uhr

    Die Schokolade wird bei mir immer über Danpf geschmolzen und zum Verdünnen gebe ich Kokosfett und einige Tropfen Rum dazu.

  7. barbaraweidinger79
    barbaraweidinger79 — 25.8.2019 um 21:05 Uhr

    Im Wasser Bad mit echter teebutter, dann glänzt die glasur

  8. barbaraweidinger79
    barbaraweidinger79 — 25.8.2019 um 21:05 Uhr

    Wasserbad wenn's langsam gehen soll und echte teebutter dazu, dann glänzt die Schokoglasur

  9. bernhard1962
    bernhard1962 — 13.2.2019 um 09:46 Uhr

    Über Wasserdampf und nicht zu heiß schmelzen lassen.

  10. hoebi82
    hoebi82 — 12.2.2019 um 11:14 Uhr

    Im Wasserbad die Schokolade zum schmelzen bringen

  11. Doris Martin
    Doris Martin — 12.2.2019 um 05:02 Uhr

    Ich glaub das machen eh alle ähnlich - über Wasserdampf schmnelzen

  12. Ingrid Charvat
    Ingrid Charvat — 8.5.2018 um 14:18 Uhr

    Ich schmelze die Schokolade im Dampfgarer. Geht wirklich gut

  13. Hobbykoch21
    Hobbykoch21 — 22.4.2018 um 19:13 Uhr

    im Wasserbad schmelzen und umso heller die Schoko umso niedriger die Temperatur vom Wasser

  14. MIG
    MIG — 27.3.2018 um 04:01 Uhr

    Schokolade vor dem Schmelzen grob zerkleinern und darauf achten, dass beim Schmelzen die Schokolade nicht zu heiß wird (Wasser für's Wasserbad darf nicht kochen)

  15. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 21.3.2018 um 14:52 Uhr

    Über Wasserdampf

  16. lydia3
    lydia3 — 21.3.2018 um 14:52 Uhr

    Mikrowelle, ganz wenig watt

  17. Charly
    Charly — 21.3.2018 um 07:29 Uhr

    Im Wasserbad und mit Zugabe von Butter oder Rahm damit sie nicht do schnell fest wird. Außerdem gibt es nach dem Erkalten einen schönen Glanz

  18. picobaerli
    picobaerli — 20.3.2018 um 20:31 Uhr

    Über Wasserdampf, ganz langsam

  19. mai83
    mai83 — 20.3.2018 um 19:56 Uhr

    in der Mikrowelle auf niedriger Stufe

  20. cp611
    cp611 — 20.3.2018 um 15:39 Uhr

    Im Wasserbad, nicht zu heiß, langsam dahinschmelzen lassen bei kleiner Temperatur, zum Schluss etwas Öl unterrühren

  21. l.isa.s
    l.isa.s — 20.3.2018 um 15:33 Uhr

    im Dampfgarer: Schokolade in einen abgedeckten Behälter geben, 90 Grad, 4-10 Minuten (je nach Menge)

  22. hkocht
    hkocht — 20.3.2018 um 14:46 Uhr

    über wasserdampf

  23. hertak
    hertak — 20.3.2018 um 14:40 Uhr

    Einerseits kann man Schokolade im Wasserbad schmelzen, anderseits auch in der Mikrowelle - auf einen mikrowellengeeigneten Teller Staubzucker streuen und dann Schokoladerippen darauflegen. Aber aufpassen auf die Zeit; sonst wird die Schokolade trocken und bröselig.

  24. erkocht
    erkocht — 20.3.2018 um 13:44 Uhr

    in der mikrowelle

  25. evagall
    evagall — 20.3.2018 um 10:59 Uhr

    besonders bei Kuvertüre, immer nur die halbe Menge über Wasserdampf schmelzen lassen, dann von der Hitze nehmen und die restliche, grob zerkleinert dazugeben, dann hat man die perfekte Temperatur und Konsistenz zum glasieren

  26. bernhard1962
    bernhard1962 — 20.3.2018 um 09:30 Uhr

    Schokolade über Wasserdampf schmelzen lassen.

  27. Fani1
    Fani1 — 20.3.2018 um 09:12 Uhr

    Beim Schmelzen von Schokolade gebe ich meist etwas QimiQ dazu. Als Glasur sehr schön glänzend und bleibt auch weich. Zerspringt dann nicht beim Aufschneiden der Torte.

  28. hertaalexandra
    hertaalexandra — 20.3.2018 um 08:17 Uhr

    im Wasserbad schmelzen und etwas Kokosöl oder Kokosfett dazu für den Glanz und aufpassen das kein Wasser zur Schoko kommt

  29. kyraMaus
    kyraMaus — 20.3.2018 um 08:03 Uhr

    Ich schmelze die Schoko immer in einer Schüssel über Wassersampf, wobei das Wasser darunter nicht kochen sollte, da es zu heiß wird.

  30. tini.bema
    tini.bema — 20.3.2018 um 05:49 Uhr

    Schokolade über Wasserdampf schmelzen.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Blümchen Petits Fours