Für Petits Fours au chocolat das Backrohr auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Schokolade in Stücke brechen und in der heißen Milch schmelzen. Mit dieser Schokolademilch den Pudding laut Packungsanleitung zubereiten. Den heißen Pudding sofort mit Frischhaltefolie bedecken und kühl stellen (so bildet sich keine Haut).
In der Zwischenzeit Eier mit Zucker ca. 5 Minuten dickschaumig aufschlagen, danach das Mehl vorsichtig unterheben. Den Teig dünn auf das vorbereitete Blech aufstreichen und ca. 10 Minuten backen.
Biskuitplatte am Blech abkühlen lassen.
Butter aufschlagen und den abgekühlten Schokoladepudding esslöffelweise unterrühren. Die Biskuitplatte halbieren, eine Hälfte mit der Creme bestreichen, die andere Hälfte darauflegen und leicht andrücken. Abdecken und am besten über Nacht kalt stellen.
Marzipan mit Lebensmittelfarbe einfärben und zu Herzerl (oder anderen Figuren) formen.
Kuvertüre erweichen. Die vorbereitete Biskuit-Creme-Platte in kleine Würfel schneiden, diese mit Zartbitterkuvertüre überziehen und leicht antrocknen lassen. Mit der restlichen Kuvertüre dünne Fäden auf den Küchlein ziehen und diese mit den Marzipanherzerl dekorieren.
Petits Fours au chocolat in hübsche Papierförmchen setzen und servieren.
Tipp
Für Petits Fours au chocolat mit "Schuss" fügen Sie der Schokoladecreme 1 EL Rum hinzu.
Eine Frage an unsere User: Welche Tipps haben Sie zum Schmelzen von Schokolade? Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
nach Gefühl
Für einen schönen Glanz am Ende etwas Ghee dazugeben und unterrühren.
Ich schmelze Schokolade immer über Wasserdampf und dabei achten, dass das Wasser nicht aufkocht, weil bei zu Starker Hitze kann sie leicht anbrennen
über Wasserdampf nicht kochend die schoko mit etwas ceres schmelzen
Am besten geht es im Simmertopf.