Birnen-Mohn-Kuchen im Häferl

Zutaten

Zubereitung

  1. Birnen schälen, Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Eier trennen Dotter mit dem Zucker schaumig schlagen.
  3. Eiklar zu einem nicht zu festen Schnee schlagen.
  4. Topfen, Milch, Mohn, Rum, Walnüsse, Birnen und das mit Backpulver vermischte Mehl unter die Dottermasse rühren.
  5. 4 feuerfeste Tassen mit Backpapier auslegen.
  6. Zum Schluss den Eischnee unter die Mohnmasse heben und in die Tassen füllen.
  7. Den Kuchen im vorgeheizten Backrohr bei 160 °C ca. 35 Minuten backen.

Tipp

Sie können nach diesem Kuchen nicht genug von Mohn bekommen?
Mehr Informationen zum Thema Mohn gibt's in diesem Video.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Birnen-Mohn-Kuchen im Häferl

Ähnliche Rezepte

51 Kommentare „Birnen-Mohn-Kuchen im Häferl“

  1. Pesu
    Pesu — 29.10.2024 um 19:16 Uhr

    Sehr gut

  2. asrael
    asrael — 12.10.2023 um 17:38 Uhr

    Ich mag dieses Rezept

  3. Gast — 14.10.2022 um 00:35 Uhr

    in muffinform finde ich es besser

  4. franziska 1
    franziska 1 — 1.12.2021 um 17:42 Uhr

    tolle Idee, sehr schmackhaft

  5. marwin
    marwin — 16.9.2021 um 12:44 Uhr

    ist sicher sehr gut, habe den Kuchen aber lieber am Teller

  6. MIG
    MIG — 2.8.2021 um 22:49 Uhr

    muss der Mohn gemahlen sein? Habe bisher immer nur Mohn Back von Dr. Oetker verwendet

  7. Huma
    Huma — 13.9.2017 um 10:24 Uhr

    Dieses Mal habe ich die doppelte Menge der Zutaten gemacht und das ganze in einer rechteckigen Form gebacken und dann in Stücke geschnitten. Statt Milch habe ich Amaretto genommen.

  8. Santana&Shaw
    Santana&Shaw — 22.6.2017 um 18:25 Uhr

    Birne und Mohn - immer eine gute Kombi

  9. Kagro
    Kagro — 20.9.2016 um 10:28 Uhr

    Kann man die auch in der Mikrowelle backen? Wenn ja wie lange und bei welcher Wattanzahl?

    • ichkoche.at / Julia  H.
      ichkoche.at / Julia H. — 20.9.2016 um 11:04 Uhr

      Liebe Kagro, natürlich können Sie auch ausprobieren, diesen Kuchen in der Mikrowelle zu backen. Anhaltspunkte dafür finden Sie in unserer Mug Cakes-Themenwelt: mug-cake-rezepte/ Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion

  10. mai83
    mai83 — 12.11.2015 um 15:59 Uhr

    tolles Dessert

  11. Tennismaedel
    Tennismaedel — 12.11.2015 um 09:08 Uhr

    lecker

  12. zuckerschneckal
    zuckerschneckal — 12.11.2015 um 07:26 Uhr

    Super Rezept

  13. Marathon 42,2
    Marathon 42,2 — 12.11.2015 um 04:00 Uhr

    Super lecker

  14. Marshmallow
    Marshmallow — 22.10.2015 um 18:13 Uhr

    super

  15. kleh
    kleh — 15.10.2015 um 19:27 Uhr

    gut

  16. petragögg
    petragögg — 7.10.2015 um 12:41 Uhr

    lecker

  17. mirandaly
    mirandaly — 21.9.2015 um 10:15 Uhr

    köstlich

  18. yoyama
    yoyama — 19.9.2015 um 14:25 Uhr

    delikat !

  19. Spaetzlesfresser
    Spaetzlesfresser — 17.9.2015 um 18:02 Uhr

    Und die Walnüsse hab' ich durch Mandeln ersetzt

  20. Spaetzlesfresser
    Spaetzlesfresser — 17.9.2015 um 17:50 Uhr

    Heute ausprobiert, allerdings in Weckgläsern (Füllmenge 290ml)…sehr lecker!

  21. Camino
    Camino — 14.9.2015 um 12:19 Uhr

    ......ausprobieren!

  22. Elli1963
    Elli1963 — 22.7.2015 um 13:15 Uhr

    wie groß sind denn die Tassen?

  23. rickerl
    rickerl — 11.5.2015 um 14:25 Uhr

    super

  24. sandra5411
    sandra5411 — 19.4.2015 um 16:50 Uhr

    tolles Rezept!

  25. Bianca9293
    Bianca9293 — 6.4.2015 um 13:42 Uhr

    sehr gut

  26. hlackn
    hlackn — 16.3.2015 um 20:27 Uhr

    mohn und Birnen...tolle Kombination

  27. Lapisatis
    Lapisatis — 14.3.2015 um 00:23 Uhr

    lecker

  28. Michaela 1967
    Michaela 1967 — 8.1.2015 um 17:22 Uhr

    lecker

  29. KarinD
    KarinD — 8.1.2015 um 16:24 Uhr

    klingt gut

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Birnen-Mohn-Kuchen im Häferl