Bärlauchquiche mit Champignons und Tomaten

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Bärlauchquiche mit Champignons und Tomaten zuerst den Teig zubereiten. Die Zutaten für den Teig mischen, ein paar Minuten kneten und 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
  2. Tomaten waschen und halbieren. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Bärlauch waschen und in feine Streifen schneiden. Backrohr auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  3. Seidentofu mit Öl, Speisestärke, Kräutern, Parmesan und Gewürzen mischen. Bärlauchstreifen untermischen. Den Teig rund ausrollen und in die Quicheform legen, dabei einen Rand hochziehen. 10 Minuten vorbacken.
  4. Anschließend die Champignons darauf verteilen, mit der Bärlauchcreme abdecken und die halbierten Cocktailtomaten darauflegen. 20 Minuten backen. Die Temperatur auf 180 °C reduzieren und die Quiche 15 Minuten fertigbacken.
  5. Die Bärlauchquiche mit Champignons und Tomaten vor dem Anschneiden 10 Minuten ruhen lassen und dann servieren.

Tipp

Außerhalb der Bärlauchzeit, kann man die Quiche mit Spinat zubereiten.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

22 Kommentare „Bärlauchquiche mit Champignons und Tomaten“

  1. Vilandra
    Vilandra — 2.4.2016 um 19:28 Uhr

    Da ich keinen veganen Parmesan zuhause hatte, habe ich die Quiche einfach mit einem Esslöffel Hefeflocken als Käseersatz gemacht. Hat auch sehr gut geklappt!

    • Specht62
      Specht62 — 2.4.2016 um 23:21 Uhr

      Die Hefeflocken sind auch eine Zutat im veganen Parmesan. Außerdem Cashew - und Sonnenblumenkerne und Salz.

  2. Nala888
    Nala888 — 31.10.2015 um 07:24 Uhr

    toll

  3. Bi&Pe
    Bi&Pe — 17.5.2015 um 17:08 Uhr

    Vabene!

  4. Gast — 9.4.2015 um 19:46 Uhr

    sehr lecker

  5. yoyama
    yoyama — 9.4.2015 um 15:53 Uhr

    super, da kommt der Appetit von ganz allein !

  6. Morli59
    Morli59 — 9.4.2015 um 13:10 Uhr

    der Teig ist sicher gewöhnungsbedürftig aber einen Versuch wert

    • Specht62
      Specht62 — 9.4.2015 um 14:18 Uhr

      Der teig ist sehr dünn und recht "knusprig"; dadurch eignet sich die quiche, wenn man sie kalt isst, gut als fingerfood.

  7. minikatze
    minikatze — 9.4.2015 um 10:37 Uhr

    Sehr lecker!

  8. MJP
    MJP — 23.3.2015 um 08:43 Uhr

    Herrlich!

  9. katerl19
    katerl19 — 22.3.2015 um 11:18 Uhr

    Leider hab ich gerade keinen Seidentofu daheim, sonst würde ich das SOFORT machen! Schon vorgemerkt!

  10. luisiana
    luisiana — 7.3.2015 um 23:12 Uhr

    lecker

  11. linda1989
    linda1989 — 6.3.2015 um 10:10 Uhr

    schaut lecker aus

  12. Gast — 1.2.2015 um 04:27 Uhr

    lecker

  13. oOChristinaOo
    oOChristinaOo — 22.5.2014 um 23:23 Uhr

    sieht toll aus

  14. Kochfee13
    Kochfee13 — 6.4.2014 um 18:46 Uhr

    super lecker

  15. Maki007
    Maki007 — 5.4.2014 um 09:59 Uhr

    schaut super aus!

  16. fihalhohi
    fihalhohi — 4.4.2014 um 09:01 Uhr

    Tolles Rezept :-)

    • Specht62
      Specht62 — 4.4.2014 um 09:44 Uhr

      Danke! :)

  17. Eintopf48
    Eintopf48 — 30.3.2014 um 13:02 Uhr

    einfach ein Gedicht

  18. Gnaxi
    Gnaxi — 27.3.2014 um 08:49 Uhr

    super

    • Specht62
      Specht62 — 27.3.2014 um 09:07 Uhr

      Danke schön!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Bärlauchquiche mit Champignons und Tomaten