Bärlauch-Rahm-Fleck

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Bärlauch-Rahm-Fleck das Mehl, Schweineschmalz, Milch und eine Prise Salz zu einem Mürbteig verkneten. Mit Folie abdecken und 30 Minuten kühl rasten lassen.
    Dann den Teig ausrollen und eine runde, mit Butter bestrichene Form mit 30 cm Durchmesser damit auslegen.
  2. Sauerrahm, Eidotter und Ei miteinander verquirlen, salzen und pfeffern. Den geschnittenen Bärlauch untermischen und die Masse über den Teig verteilen. Mit Butterflocken bestreuen und im vorgeheizten Backrohr bei 200°C ca. 30 Minuten backen.
    Den Bärlauch-Rahm-Fleck in Stücke schneiden und heiß servieren.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

32 Kommentare „Bärlauch-Rahm-Fleck“

  1. Pesu
    Pesu — 26.9.2024 um 17:36 Uhr

    Sehr gut

  2. insigna
    insigna — 28.12.2022 um 12:01 Uhr

    Gibt es wieder im Frühjahr, wenn es frischen Bärlauch im Wald zum Pflücken gibt.

  3. franziska 1
    franziska 1 — 21.3.2021 um 10:07 Uhr

    super Rezept, sehr gut

  4. franziska 1
    franziska 1 — 2.2.2021 um 17:39 Uhr

    schmeckt vorzüglich

  5. isabella4
    isabella4 — 12.3.2020 um 14:58 Uhr

    also was soll man nähmen butterschmalz (butter) oder schweineschmalz ?

    • Nina Dusek
      Nina Dusek — 13.3.2020 um 09:27 Uhr

      Liebe isabella4! Was Ihnen beliebt. ;) ... Kulinarische Grüße aus der Redaktion

  6. Birmchen
    Birmchen — 29.12.2015 um 08:36 Uhr

    sieht das lecker aus

  7. Kunst
    Kunst — 15.11.2015 um 18:45 Uhr

    Sieht sehr gut aus!

  8. Golino
    Golino — 21.10.2015 um 17:47 Uhr

    lecker

  9. dolphin2002
    dolphin2002 — 17.10.2015 um 18:18 Uhr

    top

  10. Gast — 7.8.2015 um 16:06 Uhr

    lecker

  11. gerlinde51
    gerlinde51 — 27.7.2015 um 10:57 Uhr

    tolles rezept

  12. chrisi0303
    chrisi0303 — 23.6.2015 um 14:24 Uhr

    sehr gut

  13. Gast — 15.6.2015 um 12:52 Uhr

    lecker

  14. Cecilia
    Cecilia — 3.6.2015 um 13:04 Uhr

    super!

  15. helmi48
    helmi48 — 3.6.2015 um 09:29 Uhr

    tolles rezept

  16. karolus1
    karolus1 — 6.4.2015 um 07:38 Uhr

    sehr gut

  17. zuckersüß
    zuckersüß — 4.4.2015 um 20:56 Uhr

    Wird ausprobiert.

  18. sandra5411
    sandra5411 — 30.3.2015 um 08:13 Uhr

    super einfach und GUT!

  19. maus33331
    maus33331 — 16.3.2015 um 16:20 Uhr

    gut

  20. edith1951
    edith1951 — 6.3.2015 um 10:22 Uhr

    lecker

  21. sabi
    sabi — 5.3.2015 um 08:43 Uhr

    klingt köstlich, noch einen schönen salat dazu - fertig.

  22. SandRad
    SandRad — 5.2.2015 um 08:09 Uhr

    sehr lecker :)

  23. catharina
    catharina — 13.9.2014 um 20:14 Uhr

    ich weiß, ich kann es weglassen, aber es stört mich trotzdem, dass ein Rezept mit Schweineschmalz als vegetarisch gilt. Bekomme auch im Alltag immer wieder was "untergeschoben". Leider!

    • rwagner
      rwagner — 15.9.2014 um 14:26 Uhr

      Liebe catharina! Die Kategorie vegetarisch hat sich hier auf die Alternative mit Butter bezogen. Wir haben nun jedoch auch das Schweineschmalz durch Butterschmalz ersetzt. Beste Grüße aus der Redaktion

  24. gackerl
    gackerl — 30.8.2014 um 12:15 Uhr

    lecker

  25. Doris2003
    Doris2003 — 19.5.2014 um 22:57 Uhr

    super, ein Rahmfleck Rezept

  26. luisiana
    luisiana — 19.4.2014 um 19:27 Uhr

    Sieht sehr gut aus

  27. Renate51
    Renate51 — 6.1.2014 um 14:06 Uhr

    Warte schon auf den neuen Frühling

  28. Daki88
    Daki88 — 30.11.2013 um 18:51 Uhr

    interessant

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Bärlauch-Rahm-Fleck