Für den Apfelpreiselbeerkuchen zuerst den Mürbteig vorbereiten.
Alle Zutaten in eine Schüssel oder auf eine Arbeitsfläche geben und mit den Händen rasch zu einem Mürbteig zusammenkneten (nicht zu lange, der Teig wird durch Handwärme brandig und verliert seine Bindung). Vor dem Verarbeiten im Kühlschrank mit Klarsichtfolie abgedeckt 2 bis 3 Stunden rasten lassen.
Teig ausrollen und in eine gefettete Tortenform mit 26 cm Durchmesser damit auslegen. Den Rand ca. 4 cm hoch umstellen, mit einer Gabel einstechen und ca. 10 Minuten bei 165°C anbacken. In der Zwischenzeit Pudding kochen und unter Rühren auskühlen lassen. 2 Eiklar mit 40 g Feinkristallzucker und Vanillezucker sehr schaumig schlagen und unter die ausgekühlte Puddingmasse heben.
750 g Äpfel schälen und in Spalten schneiden und mit 2 cl Zitronensaft beträufeln. Eventuell noch in Rum eingelegte Rosinen dazu geben, je nach Geschmack. Preiselbeeren auf dem Boden verstreichen, mit geschnittenen Äpfel belegen und mit Puddingcreme abdecken und verstreichen.
Bei 165°C ca. 35 Minuten backen. Im ausgeschaltetem Rohr noch ca. 10 Minuten ziehen lassen. Den Apfelkuchen mit warmer Marillenmarmelade bestreichen und mit Mandelblättchen bestreuen.
Preiselbeere und Apfel ist eine gute Mischung. Lecker.
Marshmallow — 26.1.2016 um 08:18 Uhr
gibt es einen besonderen Grund warum der Mürbteig 2-3h rasten sollte, normal lasse ich einen Mürbteig 0,5-1h rasten?
Nusskipferl — 1.2.2016 um 11:13 Uhr
also ich lasse meinen Mürbteig auch nie so lange rasten (30 Minuten bis max. 1h)
Silvia Wieland — 26.1.2016 um 15:58 Uhr
Liebe Marshmallow, damit der Teig gut gelingt, können Sie die Form auch gleich mit dem Teig auskleiden und ihn anschließend zusammen mit der Form für mindesten eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Gutes Gelingen! Mit den besten Grüßen - die Redaktion
Sehr gut
Immer wieder ein Genuss
Kann man auch mit anderen Obst machen
sehr gut
Preiselbeere und Apfel ist eine gute Mischung. Lecker.
gibt es einen besonderen Grund warum der Mürbteig 2-3h rasten sollte, normal lasse ich einen Mürbteig 0,5-1h rasten?
also ich lasse meinen Mürbteig auch nie so lange rasten (30 Minuten bis max. 1h)
Liebe Marshmallow, damit der Teig gut gelingt, können Sie die Form auch gleich mit dem Teig auskleiden und ihn anschließend zusammen mit der Form für mindesten eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Gutes Gelingen! Mit den besten Grüßen - die Redaktion
Danke für die Informationen :D
toller Kuchen
Köstlich
lecker
gutes rezept
Toll
gut
tolles Rezept
Super Rezept
mmh klingt lecker!
super lecker
Toll!
lecker
muss ich mal probieren, Rezept ist toll
ksötlich
lecker
lecker
Klingt gut
wunderbar
Wird probiert :-)
gute Kombination!
llecker