
Brot
<5 MIN
Eier-Koch
Diese Blumenwiese-Focaccia ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Hingucker: Mit buntem Gemüse wie Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Kräutern entsteht ein kunstvolles Brot, das aussieht wie eine essbare Frühlingswiese. Ideal für Feste, Brunch oder als kreative Geschenkidee aus der Küche!
Diese Blumenwiese-Focaccia ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Hingucker: Mit buntem Gemüse wie Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Kräutern entsteht ein kunstvolles Brot, das aussieht wie eine essbare Frühlingswiese. Ideal für Feste, Brunch oder als kreative Geschenkidee aus der Küche!
„Malen“ mit Gemüse:
Blumenköpfe: Cocktailtomaten, Paprikaringe, Radieschenscheiben oder Zwiebelringe als Blüten anordnen.
Stiele & Gras: Schnittlauchstängel, Frühlingszwiebeln oder Karottenstreifen senkrecht platzieren.
Blätter: Petersilien- oder Basilikumblätter direkt auflegen
Details: Mit Oliven kleine Blütenmitten gestalten, Rosmarinnadeln als Gras verwenden.
TIPPS: Verfeinern Sie diese Focaccia, indem Sie nach der halben Backzeit frische Kräuter, Mozzarella, Ziegenkäse, Artischocken oder Tomaten auflegen und mitbacken.
Ähnlich wie bei der Ciabatta kann auch der Focaccia-Teig durch die Zugabe von klein gehackten getrockneten Tomaten, Artischocken oder beliebigen Kräutern geschmacklich verändert werden.
Zubereitung mit Klimagaren
Einstellung: Klimagaren/ 1 Dampfstoß/ 25 – 30 Minuten
Temperatur: 200 ° C
Den Dampfstoß gleich zu Beginn der Backzeit auslösen.
das schmeckt so lecker!
Rosmarin gehört für mich noch drauf
Das ist wirklich ein super Rezept, man kann es je nach gusto belegen
noch nie gegessen...
gut