
Germknödel aus dem Dampfgarer
>60 MIN
Hobby-Koch
Für die Zwetschkenknödel die Zwetschken waschen, abtrocknen und entkernen. In mundgerechte Stücke teilen.
Zucker in einer Pfanne schmelzen lassen. Zimtstange, Gewürznelke und die Zwetschken im geschmolzenen Zucker etwas schmoren lassen. Dann mit Pflaumenwein übergießen und einkochen lassen bis keine festen Zuckerstücke mehr vorhanden sind. Zitronensaft beigeben. Dabei immer wieder sanft umrühren. Die fertige Masse auskühlen lassen.
Für die Creme alle Zutaten miteinander verrühren.Für die Brösel die Butter schmelzen, die Brösel und Haselnüsse untermischen und etwas anrösten lassen. Zum Schluß den Zucker untermischen. Ebenfalls überkühlen lassen.
Zum Anrichten nehmen Sie kleine Gläser (ca. 1/8l) und schichten Sie abwechselnd Brösel, Creme und Zwetschken übereinander. Mit den Bröseln abschließen und überzuckern.
Ein etwas anderes Zwetschkenknödel Rezept!
tolles Rezept
super Rezept, kann man variieren, schmeckt immer köstlich mit dem Crunchy!
Für wie viele Personen ist dieses Rezept gedacht?
Liebe zwunki! Für 4 Personen. Kulinarische Grüße aus der Redaktion
super Rezept auch mit anderen Früchten machbar Zb Marillen
feines Rezept - variabel mit anderen Früchten .. natürlich sehr dekorativ angerichtet .. vielen Dank für die Idee
Kindgerecht mit Kirsch- oder Himbeersaft statt Pflaumenwein
hört sich gut an
Muss ich ausprobieren klingt lecker
Ist bestimmt sehr lecker!
klingt wirklich lecker
So noch nie gesehen
klingt toll, muss ich probieren
sehr gut
sieht toll aus
Lecker
lecker
wenn schon sündigen, dann gleich ordentlich ;-)
Mal was anderes! Schaut sehr lecker aus.
köstlich
super idee!
gefällt mir gut, und Mascarino werde ich ganz einfach durch Mascarpone ersetzen
Sehr lecker
schaut super aus
bestimmt lecker
Mal was anderes - tolle Idee!
Muss ich probieren
mmmh das muss ich gleich mal nachmachen :)
Zwetschkenknödel nicht in Knödelform, originell!
Lecker!