Für die Zucchinitörtchen den (aufgetauten) Blätterteig messerrückendick auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und vierteln.
4 Dariolformen oder Kaffeetassen kalt ausspülen und mit dem Teig auslegen, dabei einen 2 cm hohen Rand hochdrücken.
Den Dampfgarer auf 100 °C vorheizen.
Die Zucchini von den Stielansätzen befreien, waschen und in ganz feine Stücke schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zucchini darin bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten nicht zu weich dünsten. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Die Zucchini mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
Die Eier verquirlen, den Käse unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, den gerösteten Sesam einstreuen.
Die Zucchini in den Förmchen gleichmäßig verteilen und mit der Eier-Käse-Mischung übergießen.
Im Dampfgarer 25 Minuten dämpfen. Danach ganz kurz überkühlen lassen, die Törtchen aus den Formen nehmen und anrichten.
Tipp
Statt der Dariolformen kann man auch eine Muffinform nehmen.
Auf dem Foto kann man den Blätterteig nicht wirklich erkennen. Mag sein, dass es daran liegt, dass er beim Dämpfen keine Farbe annimmt. Nur frage ich mich, wo dann der Geschmack und der Reiz liegt, Blätterteig überhaupt zu verwenden? Dann lieber im Ofen backen und knusprigen Teig haben. Wer lieber weichen Teig (und das wird er ja wohl bleiben beim Dämpfen) mag, könnte stattdessen beispielsweise Nudelteig in die Form legen oder schlicht längs von der Zucchini geschnittene Streifen in die Form so legen, dass sie beim Dämpfen mit der Füllung garen.
dorli58 — 24.6.2014 um 16:25 Uhr
hab leider keinen Dampfgarer
poykoo — 29.8.2014 um 10:21 Uhr
Ich gebe es einfach in die Muffinformen und backe es ihm Rohr - es schmeckt super - meine Geschwister sind von dem Rezept begeistert ;)
Ist sehr gut geworden und einfach zum nachmachen
gut
Nicht sehr aufwändig und sehr lecker!
muss ich echt mal probieren!
klingt lecker
wird probiert
Auf dem Foto kann man den Blätterteig nicht wirklich erkennen. Mag sein, dass es daran liegt, dass er beim Dämpfen keine Farbe annimmt. Nur frage ich mich, wo dann der Geschmack und der Reiz liegt, Blätterteig überhaupt zu verwenden? Dann lieber im Ofen backen und knusprigen Teig haben. Wer lieber weichen Teig (und das wird er ja wohl bleiben beim Dämpfen) mag, könnte stattdessen beispielsweise Nudelteig in die Form legen oder schlicht längs von der Zucchini geschnittene Streifen in die Form so legen, dass sie beim Dämpfen mit der Füllung garen.
hab leider keinen Dampfgarer
Ich gebe es einfach in die Muffinformen und backe es ihm Rohr - es schmeckt super - meine Geschwister sind von dem Rezept begeistert ;)