Für die Gnocchi die Erdäpfeln abschälen und in Salzwasser gar machen, abschütten, dann mit dem Kochtopf auf die noch warme Herdplatte stellen und gut ausdampfen. Mehl in eine grosse Schüssel füllen und die heissen Erdäpfeln dazu pressen. Mit Salz und Muskatnuss würzen. Dotter dazugeben und das Ganze ausführlich zusammenkneten. Die Menge zu einer Rolle mit 2 cm Durchmesser formen, mit einem Teigschaber 2 cm lange Stückchen abstechen und eine Gabel aufdrücken. Die Gnocchi in kochendem Salzwasser 10 min ziehen. Daraufhin mit 2 El frischer Pestosauce und ein klein bisschen Butter in einer Bratpfanne anschwenken.
Kürbisfleisch ohne Schale und Kerne in 1 cm große Würfel schneiden. Schalotten und Knoblauch in einem Kochtopf mit ein klein bisschen Olivenöl anschwitzen. Kürbiswürfel dazugeben und mit Weißwein auffüllen. Salz und Zucker dazugeben und 10 min weichdünsten. Zum Schluss mit frisch gemahlenem Koriander nachwürzen.
Die Zanderfilets mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Bratpfanne mit heissem Olivenöl am Anfang auf der Hautseite ca. 2 min rösten, dann auf die andere Seite drehen und fertig gardünsten.
Das Kürbisgemüse auf Tellern anrichten, ein paar Tropfen Kürbiskernöl daraufgeben, den Zander mit der Hautseite nach oben auflegen und die angeschwenkten Gnocchi um das Gemüse gleichmäßig verteilen.
Tipp: Wer keinen Koriander mag, kann ihn auch weglassen.
ein wahrer Gaumenschmaus