(circa 60 Min.) Das Fleisch in daumengrosse Stückchen zerteilen, Wacholderbeeren und Pfefferkörner im Mörser zerdrücken. Ingwer von der Schale befreien, abschneiden und mit Oregano, Lorbeer und Zitronenabrieb zum Fleisch geben und unterziehen. Kürbiskernöl und Olivenöl dazugeben, mischen und mit Folie bedecken. Das Fleisch ein bis 48 Stunden einmarinieren.
Champignons mit Küchenpapier abraspeln, vierteln. Zwiebel von der Schale befreien, fein würfelig schneiden, Semmeln würfelig schneiden. Zwiebeln in ein kleines bisschen Olivenöl glasig dünsten*, mit Eiern, Thymian, einem Tl Olivenöl mischen, mit erhitzter Milch begießen. Schnittlauch unterziehen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Menge gut mischen und davon Knödel formen.
Zwiebeln mit Fleisch und Zutaten in heissem Olivenöl angehen*, Paradeismark dazugeben. Mit Mehl bestäuben, kurz anrösten. Mit Traubensaft löschen, mit klare Suppe auffüllen und 40 bis 50 Min. auf kleiner Flamme sieden. Das Fleisch mit braunem Zucker und Preiselbeeren abrunden.
Champignons in heissem Olivenöl kurz ansautieren**. Die Knödel in leichtem Salzwasser ziehen, bis sie oben schwimmen. Gulasch in tiefem Teller anrichten, Knödel darauf setzen. Champignons und Himbeeren darüber gleichmäßig verteilen und mit Thymian garnieren.
(*= ein kleines bisschen andünsten, kurz anbraten **= anbraten des Garguts - Bemerkung der Erfasserin des Rezeptes)
Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!