
Hirschsteak im Speckmantel mit Maronipolenta
Hobby-Koch
4 Sterne
Verwenden Sie lieblichen Rotwein für eine süßliche Note und eher trockenen Wein für geschmacksintensive, pikante Speisen.
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren. Facebook login
Ich habe das Rezept zuerst nach Anleitung gekocht, bis auf da Fleisch, das habe ich im Ganzen gelassen, von allen Seiten angebraten und dann auf die Seite gestellt.Die Sauce war nach der angegebenen Kochzeit noch unglaublich herb, also habe ich diese weiter einköcheln lassen. Wurde zwar etwas besser, aber es hat etwas gefehlt. Also habe ich einfach noch eine Tasse Suppengemüse reingeschnippelt. Das geschnittene Gemüse vorher noch angeröstet, mit Wasser aufgegossen, das ganze zur Heidelbeersauce gegeben, zusätzlich noch mit Wildgewürz und Salz gewürzt. Ein paar Heidelbeeren herausgenommen und die Sauce mit dem Gemüse in den Backofen gestellt und für eine Stunde bei 220°C vor sich hin schmoren lassen. Dabei auch auf genügend Flüssigkeit geachtet. Das Fleisch habe ich in der Zwischenzeit zugedeckt auf die Seite gestellt.Nach der Schmorzeit den Herd auf 80°C runter gedreht und jetzt das Fleisch dazu gegeben und für weitere 30 Minuten ziehen lassen, dann umgedreht und nochmals 20 Minuten garen lassen. Ofen abgeschalten und leicht geöffnet und drinnen stehen lassen. Nachdem ich den Braten erst am nächsten Tag fertig gemacht habe, habe ich diesen dann über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag wieder rein in den Backofen und bei Niedertemperatur fertig werden lassen. Die Sauce habe ich dann durch die Flotte Lotte abgegossen, davor das Gemüse rausgenommen und die Rückstände der Heidelbeeren durchpassiert. Mit der Butter gebunden. Das Fleisch in Scheiben geschnitten und mit Pommes Duchesse, Kroketten und Rotkraut angerichtet. Das Fleisch war innen noch rosig und super zart und jetzt hat auch die Sauce einen guten Geschmack entwickelt.
Vergessen: Die Heidelbeeren wurden am Schluss mit der Sauce angerichtet