Wiener Gulaschsuppe

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Wiener Gulaschsuppe zunächst Zwiebeln und Knoblauch sehr fein hacken. Speck kleinwürfelig schneiden.
  2. Butterschmalz in einem geeigneten Suppentopf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin anlaufen lassen, Speckwürfel und das ebenfalls in mundgerechte Würfel geschnittene Rindfleisch zu den Zwiebeln geben und alles auf kleiner bis mittlerer Flamme leicht goldbraun rösten. Überschüssiges Fett vorsichtig abgießen.
  3. Mit Mehl stauben sowie mit Kümmel und Majoran würzen. Alles gut durchrühren und Topf vom Feuer nehmen.
  4. Edelsüßen und scharfen Paprika gründlich unter das Fleisch und die Zwiebeln rühren, Paradeismark einrühren und alles mit kochend heißer Rindsuppe aufgießen.
  5. Topf wieder zurück auf die Herdplatte stellen und die Suppe auf kleiner Flamme zart wallend rund 1 1/2 Stunden lang kochen lassen, bis das Rindfleisch zart und weich ist.
  6. 1/2 Stunde vor Ende der Garzeit die geschälten Erdäpfel kleinwürfelig schneiden und in die Suppe geben.
  7. Wiener Gulaschsuppe vor dem Servieren mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.

Tipp

Die Wiener Gulaschsuppe eignet sich auch hervorragend als Partygericht.

Was mögen Sie lieber?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Wiener Gulaschsuppe

Ähnliche Rezepte

51 Kommentare „Wiener Gulaschsuppe“

  1. Camino
    Camino — 2.2.2015 um 12:23 Uhr

    Lecker, lecker!

  2. samar asar
    samar asar — 28.1.2015 um 00:08 Uhr

    Ohne mehr koche ich die gleiche super lecker

  3. zorro20
    zorro20 — 27.1.2015 um 11:00 Uhr

    sehr gut!

  4. Bienenkönigin
    Bienenkönigin — 31.12.2014 um 18:07 Uhr

    Herrlich. Auch für ein Sommerfest mit Kessel über dem feuer

  5. martina1701
    martina1701 — 31.12.2014 um 09:25 Uhr

    yummy

  6. Pheuse
    Pheuse — 30.12.2014 um 22:26 Uhr

    Frag? Möchte die Morgen machen. Für 6-8 Personen. Wieviel Fleisch und Erdäpfel würdet ihr da nehmen?

    • Linzerin
      Linzerin — 31.12.2014 um 14:04 Uhr

      Ich würde so doppelte Menge nehmen, weil die Rezepte ja immer für 4 Personen berechnet sind. Tut mir leid für die späte Antwort, hab's jetzt erst gesehen, als ich das nachgekocht hab.

  7. susanna1987
    susanna1987 — 29.12.2014 um 17:34 Uhr

    lecker

  8. graue Katze
    graue Katze — 29.12.2014 um 12:26 Uhr

    Sehr lecker!

  9. Francey
    Francey — 27.12.2014 um 06:19 Uhr

    lecker

  10. KarinD
    KarinD — 17.11.2014 um 15:37 Uhr

    sehr köstlich

  11. Camino
    Camino — 3.11.2014 um 12:48 Uhr

    Oh ja, das könnte ich jetzt verputzen!

  12. MJP
    MJP — 2.11.2014 um 00:09 Uhr

    Klingt super!

  13. obelixxl1
    obelixxl1 — 11.10.2014 um 22:06 Uhr

    Isat OK.

  14. minikatze
    minikatze — 10.7.2014 um 05:45 Uhr

    Sehr gut!

  15. Thekla
    Thekla — 27.4.2014 um 19:27 Uhr

    klingt gut

  16. walnuss
    walnuss — 28.3.2014 um 06:06 Uhr

    Möchte ich mal probieren!

  17. Annnna
    Annnna — 31.12.2013 um 09:59 Uhr

    Es geht aber sehr gut ohne Mehl. Nur ausprobieren!

  18. moga
    moga — 30.12.2013 um 20:21 Uhr

    Mache immer zwei Sorten - mild und scharf - so ist jeder zufrieden!

  19. Jacqueline Silhacek
    Jacqueline Silhacek — 30.12.2013 um 10:21 Uhr

    :-)

  20. Eintopf48
    Eintopf48 — 24.11.2013 um 17:50 Uhr

    mein Mann nimmt noch etwas Tabasco dazu.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Wiener Gulaschsuppe