
Süße Pizza mit Ricotta und Erdbeeren
Hobby-Koch
5 Sterne
Video: ichkoche.at (europäisches Werk)
Der cremige Ricotta ist ein Klassiker der italienischen Küche. Wussten Sie, dass Sie den Frischkäse auch selbst herstellen können? Aaron Waltl verrät im Video, wie das geht.
In diesem Video zeigt Ihnen Aaron Waltl:
Diese Videos könnten Sie auch interessieren:
Wie mache ich Béchamel?
So bereiten Sie schnelle Sauce Hollandaise zu
Eine Einbrenn machen
Autor: RCA Radio Content Austria & ichkoche.at
Eine gute Anregung zum Probieren
habe ich noch nie probiert
Ach du meine Güte! Offenbar wird hier nicht einmal Küchenitelienisch verstanden: Alarmiert es denn niemanden, dass dieser M o l k e n k ä s e Ricotta aus zwei wörter ri-cotta, also "wiedergekocht" heisst? Er schmeckt übrigens ganz anders als der gewöhnliche Quark, dessen Rezept hier fälschlicherweise als "Ricottarezept" dargeboten wird (das Eiweiss besteht aus Albumin, nicht aus Casein wie beim Quark). Und Aaron, der Koch, macht den Unsinn mit... Wikipedia: Ricotta (italienisch für ‚nochmals gekocht‘) ist ein Frischkäse aus Schaf- und/oder Kuhmilch, der durch Zugabe von Frischmilch/Rahm zur Molke und Fällung durch Säure (in der Regel Zitronensäure) bei 90 °C gewonnen wird. Die Käsemasse wird durch vorsichtiges Abschöpfen an der Flüssigkeitsoberfläche entnommen.
Habe es ausprobiert ist mir gelungen und geschmeckt hat es auch
Klappt Riccota auch mit Mandelmilch z.B..? Und mit normalem Essig statt Weißweinessig?
Liebe Helga7 Karl! Nein, da die Enzyme der Milch fehlen. Dennoch wäre es interessant, was daraus wird, wenn du es so probierst. Wir würden uns über deinen Erfahrungswert freuen. Kulinarische Grüße aus der Redaktion
Leider kann das Video über Ricotta Selbstherstellung nicht starten; unmittelbar nach der Werbeeinschaltung wird der Start in 20 sec angekündigt, leider geschieht's nie....
Liebe Rwaldmueller, wir haben Ihnen eine Email geschrieben. Mit kulinarischen Grüßen, die Redaktion.
Kann ich auch Apfelessig, oder einen anderen Essig verwenden?? Danke im voraus.
Liebe OuardaBY, wir denken schon, dass Sie auch einen anderen Essig verwenden können. Als Ersatz eignet sich auch Zitronensaft. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Gestern habe ich das ausprobiert: hat super geklappt. Der Käse schmeckt BESSER als gekaufter. Die Molke habe ich heute in die Zucchini- Cremesuppe gegeben - der Geschmack hat überzeugt. Mache ich wieder.
Der Käse nach diesem Rezept ist NICHT Ricotta. In dem Fall mögen Sie halt Ricotta nicht (auch nicht vom echt italienischen Fachgeschäft?).
Cool, danke! Ich wollt eh schon lang einmal Käse selber machen, das könnte jetzt Dr Start dafür sein! Ist das mit jeder Milch auch aus dem Supermarkt möglich oder nur frischen o'zapfte? Grüße nach Wien
Liebe petra9382, Sie können auch Vollmilch aus dem Supermarkt nehmen, jedoch keine Haltbarmilch. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Liebe Julia H: Kulinarische Grüsse im Fall vom Quarkrezept anstatt von Ricotta?! Ricotta wird aus Molke hergestellt....
mehr als "Das Video wird geladen..." kommt leider nicht. Nach 15 min. habe ich aufgegeben ???
Liebe hsch, danke für den Hinweis! bei uns funktionieren die Videos einwandfrei. Wir empfehlen den Ad-Blocker zu deaktivieren und Pop-Ups für ichkoche.at zuzulassen, dann sollten auch Sie das Video wieder abspielen können. Sonst könnte es auch helfen das Video in einem anderen Browser zu öffnen. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
bekomme bei Videos immer nur Error loading plugin !!!
Liebe ck1960, danke für den Hinweis! Bei uns funktionieren die Videos einwandfrei. Wir empfehlen den Ad-Blocker zu deaktivieren und Pop-Ups für ichkoche.at zuzulassen, dann sollten auch Sie das Video wieder abspielen können. Sonst könnte es auch helfen das Video in einem anderen Browser zu öffnen. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
interessant
Das Küchentuch darf auf keinen Fall mit Weichspüler behandelt sein !!!
sehr interessant! werde ich bald mal machen. ist sicher besser als jedes chemische zeug
Sorry, aber wieso kann ich hier fast kein Video sehen ??????????
Liebe Sabine Schuricht, danke für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an unseren Videos.Aus technischer Sicht sind die Videos einwandfrei und lassen sich problemlos abspielen. Hier ein paar Tipps, wie es klappen könnte, dass auch Sie die Videos abspielen können: *Vielleicht haben Sie einen Adblocker aktiviert, der das Video deswegen nicht anzeigt, weil zu Beginn meistens ein kurzer Werbespot abgespielt wird. Bitte versuchen Sie diesen einzustellen, so dass er selbstangeklickte Videos auch abspielt, also Pop-Ups für ichkoche.at erlaubt, oder deaktivieren Sie ihn.*Aktualisieren Sie Ihren Flash-Player.*Versuchen Sie ichkoche.at-Videos in einem anderen Browser anzuschauen.Gemeinsam kommen wir sicher noch auf des Rätsels Lösung! Bis jetzt hat sich der Ad-Blocker als Hauptbösewicht herausgestellt. Die meisten User, die keine Videos sehen konnten, haben diesen deaktiviert und konnten sofort alle Videos wieder abspielen. Mit den besten Grüßen aus der Redaktion
Ich kann das Video leider auch nicht sehen, allerdings steht bei mir dabei: Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.Das Rezept einfach ohne Videoanleitung gibt es nirgendwo, oder? Danke!
Liebe Vilandra, danke für den Hinweis. Bei uns lässt sich das Video ganz normal starten und abspielen. Haben Sie die im oberen Kommentar angeführten Tipps alle ausprobiert? Versuchen Sie das bitte. Wir sind uns sicher, dass dann auch Sie das Video abspielen können. Mit den besten Grüßen aus der Redaktion
Heute geht es plötzlich, obwohl ich nichts verändert habe...Außer, dass ich mich heute wieder neu eingeloggt habe ;-)
super
genial und sehr gut erklärt. danke
Das war jetzt hochinteressant. Geht recht einfach, wenn man ein Küchenthermometer zu Hause hat. Vielen Dank für die Idee.