Weihnachtliches Schichtdessert

Zutaten

Zubereitung

  1. Schokolade in Stücke brechen und im Wasserbad schmelzen.
  2. Die Kekse zu Bröseln zerstampfen.
  3. Die geriebenen Haselnüsse, Keksbrösel, Rum und Kaffeepulver in die Schokolade mischen. Butter mit Zucker cremig mixen und zur Schokoladenmischung rühren.
  4. Für die Zimtcreme Mascarpone mit Staubzucker und Zimt gut vermischen.
  5. In ein Glas zuerst eine Handvoll Keksbrösel, dann eine Schicht Schokocreme und eine Schicht Zimtcreme auftragen. Mit den Bröseln abschließen.
  6. Das Schichtdessert kann sofort serviert werden.

Das Video zum Rezept gibt es hier.

Tipp

Das weihnachtliche Schichtdessert schmeckt ausgezeichnet zu einem warmen Apfelkompott.

Für die Keksbrösel können leicht verbrannte, gebrochene, oder verformte Weihnachtskekse verwendet werden.

Eine Frage an unsere User:
Womit lässt sich dieses Schichtdessert Ihrer Meinung nach variieren?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Welche Creme ist Ihr Favorit?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Weihnachtliches Schichtdessert

Ähnliche Rezepte

99 Kommentare „Weihnachtliches Schichtdessert“

  1. Süßschnabel
    Süßschnabel — 24.12.2023 um 19:53 Uhr

    Nach zwei Stunden im Kühlschrank konnte man es nicht essen, weil die Schoko"Creme" steinhart war. Außerdem ist es viel zu viel, die angegebene Menge reicht locker für acht Personen. Die Zimtcreme alleine ist aber sehr gut.

  2. franziska 1
    franziska 1 — 8.9.2023 um 15:39 Uhr

    schmeckt fantastisch

  3. MIG
    MIG — 15.7.2021 um 22:59 Uhr

    eine Lage aus eingelegten Kirschen, mit Rotwein und Zimt verfeinert

  4. szpthi
    szpthi — 21.12.2020 um 06:19 Uhr

    Anstatt Rum einen anderen Alkohol je nach Gusto.

  5. Huma
    Huma — 8.1.2020 um 13:14 Uhr

    Die Keksbrösel mit etwas Lebkuchengewürz vermischen. Passt geschmacklich sehr gut.

  6. LudwigMadl
    LudwigMadl — 25.12.2019 um 22:14 Uhr

    Ich habe den Zucker weggelassen und die Haselnüsse gegen Walnüsse aus dem Garten getauscht. Das Dessert kam sehr gut an. Aber es hätte auch leicht für 6-8 Personen gereicht.

  7. Cfl79
    Cfl79 — 18.12.2019 um 06:39 Uhr

    Frischkäse würde sich gut schmecken

  8. mawe8
    mawe8 — 11.12.2019 um 15:52 Uhr

    mit rumtopf!

  9. AngCäc
    AngCäc — 14.9.2019 um 03:05 Uhr

    Mit Früchten etwas auflockern und nicht so viel Zucker!

  10. erkocht
    erkocht — 11.3.2019 um 13:29 Uhr

    frischkäse statt butter

  11. hkocht
    hkocht — 11.3.2019 um 13:28 Uhr

    schokopudding statt schokocreme

  12. Milchsemmel
    Milchsemmel — 4.2.2018 um 17:26 Uhr

    frischen obstsalat dazu reichen sonst wird es zu mächtig

  13. Xergi
    Xergi — 22.1.2018 um 21:24 Uhr

    Apfel-Zimtmus oder Eierlikörcreme

  14. Erna
    Erna — 28.12.2017 um 11:52 Uhr

    Käse mit weniger Fettgehalt

  15. oste
    oste — 28.12.2017 um 00:06 Uhr

    SchokoladeCreme ist zu schwer und zu üppig zusammen mit der MozarellaCreme eine Kalorienbombe

  16. katerl19
    katerl19 — 27.12.2017 um 10:29 Uhr

    Ein paar Beeren daruntermischen!

  17. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 26.12.2017 um 11:01 Uhr

    Vanillesauce

  18. Eneleh
    Eneleh — 25.12.2017 um 22:21 Uhr

    Vanillecreme

  19. picobaerli
    picobaerli — 25.12.2017 um 19:59 Uhr

    Geriebene nüsse

  20. hkocht
    hkocht — 25.12.2017 um 15:29 Uhr

    mokka - eis als oberste schicht

  21. xxxx40
    xxxx40 — 25.12.2017 um 15:02 Uhr

    Etwas Schlagobers dazu

  22. erkocht
    erkocht — 25.12.2017 um 14:55 Uhr

    oben drauf schlagobers

  23. Bachl
    Bachl — 25.12.2017 um 12:51 Uhr

    Ich könnte mir vorstellen, dass Lebkuchenbrösel gut harmonieren würden - werde es ausprobieren.

  24. NewAmsterdamer
    NewAmsterdamer — 25.12.2017 um 12:39 Uhr

    Schokoladekekse, Vollkornkekse oder Biskotten.

  25. hertaalexandra
    hertaalexandra — 25.12.2017 um 11:22 Uhr

    statt Rum, Amaretto oder Kokoslikör aber dann mit weißer Schoko und Kokosflocken

  26. Fani1
    Fani1 — 25.12.2017 um 10:45 Uhr

    Mit eingelgenten Rumkirschen!

  27. Pskyrunner
    Pskyrunner — 24.12.2017 um 09:37 Uhr

    Ein echt super Rezept. Lediglich bei den Angaben der Zutaten fehlt der Zucker, der später im Rezept bei der Schokocreme benötigt wird

  28. tini.bema
    tini.bema — 23.12.2017 um 08:32 Uhr

    statt schoko- eine maronicreme

  29. Ausprobierer
    Ausprobierer — 18.1.2017 um 21:49 Uhr

    Enďlich eine geschmackvolle Verwertung der übrig gebliebenen Weihnachtskekse. Schade fand ich, dass die Schokoladencreme zu hart wurde- eine richtige Platte, statt Creme. Schwierig zu essen. Von der Mascarponecreme hätte ich gerne mehr gehabt

  30. FräuleinK.
    FräuleinK. — 26.12.2016 um 21:57 Uhr

    Habe weniger Zucker genommen und Butterkekse für die Brösel, Hat allen sehr gut geschmeckt! Ein sehr füllendes Dessert - daher reicht die Menge für mehr als 4 Portionen!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Weihnachtliches Schichtdessert