Resteverwertung

Was machen Sie mit altbackenem Brot?

Was haben Scheiterhaufen, Brotsalat und arme Ritter gemeinsam? Alle drei werden mit altbackenem Brot zubereitet.

Welche Speisen kreieren Sie mit übriggebliebenem bzw. altbackenem Brot?

Schreiben Sie Ihren Rezept-Tipp in einen Kommentar unter diesen Artikel und kopieren Sie die URL eines passenden ichkoche.at-Rezepts dazu!

Sammeln Sie für jeden Eintrag Herzen, die Sie gegen attraktive Preise eintauschen können.

mehr Infos zum Treueprogramm

So könnte Ihr Rezept-Tipp zum Beispiel aussehen:

Arme Ritter http://www.ichkoche.at/arme-ritter-rezept-10660

Arme Ritter Rezeptichkoche.at / Blanka Kefer / Geschirr & Deko: www.IKEA.at

Autor: Julia Heger / ichkoche.at

Ähnliches zum Thema

214 Kommentare „Was machen Sie mit altbackenem Brot?“

  1. zuckerschneckal
    zuckerschneckal — 28.10.2016 um 11:33 Uhr

    Scheiterhaufen, Brotsuppe, Croutons oder Knödelbrot

  2. Pico
    Pico — 28.10.2016 um 11:30 Uhr

    Knödelbrot

  3. Segelboot
    Segelboot — 28.10.2016 um 11:02 Uhr

    Brotsuppe

  4. Rene11
    Rene11 — 28.10.2016 um 10:59 Uhr

    Knödelbrot oder Tierfutter ;)

  5. Inwo
    Inwo — 28.10.2016 um 10:08 Uhr
  6. alex92
    alex92 — 28.10.2016 um 10:06 Uhr

    Brotsuppe italienische Art brotsuppe-mit-mozzarella-rezept-8870

  7. heliman
    heliman — 28.10.2016 um 10:04 Uhr

    Knödelbrot, Brösel oder Scheiterhalten. Manchmal wird es einfach im Kaffee / Kakao eingetaucht

  8. hanseee
    hanseee — 28.10.2016 um 10:02 Uhr

    für die nächsten Faschierten Laberln aufheben od einfrieren

  9. lydia3
    lydia3 — 28.10.2016 um 09:39 Uhr

    Futter für Hasen, klein schneiden rösten und als Suppeneinlage, manchmal bekommen es auch meine Fische

  10. konrak
    konrak — 28.10.2016 um 09:36 Uhr

    Scheiterhaufen mit Weißbrot, Brotsuppe mit Roggen bzw. Schwarzbrot mit Käse überbacken

  11. Zauberküche
    Zauberküche — 28.10.2016 um 09:33 Uhr

    Im Winter Vögel füttern

  12. KRest
    KRest — 28.10.2016 um 09:26 Uhr

    Brösel für die Panier

  13. SandRad
    SandRad — 28.10.2016 um 09:22 Uhr

    Brotknödel :) brotknoedel-rezept-222798

  14. kassandra306
    kassandra306 — 28.10.2016 um 08:57 Uhr

    Scheiterhaufen wie z.B.: zwetschken-scheiterhaufen-rezept-190126

  15. Smartina
    Smartina — 28.10.2016 um 08:57 Uhr

    Brösel zum Panieren von Schnitzel und co.

  16. fleisch
    fleisch — 28.10.2016 um 08:53 Uhr

    Ich mache Semmelknödel oder reibe es zu Bröseln zum Panieren, auch Schwarzbrotbrösel kann man unter die hellen Brösel mischen und damit wunderbare Schnitzeln panieren, allerdings entferne ich dann vor dem Trocknen die Rinde.

  17. SilkenFlame
    SilkenFlame — 28.10.2016 um 08:48 Uhr

    Am liebsten Scheiterhaufen. Manchmal auch Croutons für die Suppe oder den Salat.

  18. morli77
    morli77 — 28.10.2016 um 08:26 Uhr
  19. hasilili15
    hasilili15 — 28.10.2016 um 08:02 Uhr

    Ich mache draus Croutons, Semmelknödeln, oder ich backe sie im Rohr mit Tomatensauce, Wurst und Käse evt auch mal ein Ei darauf.

  20. olic22
    olic22 — 28.10.2016 um 07:02 Uhr

    Bei mir gibt es dann Schweiterhaufen: scheiterhaufen-rezept-3157

  21. sarnig
    sarnig — 28.10.2016 um 07:01 Uhr
  22. walnuss
    walnuss — 28.10.2016 um 06:59 Uhr
  23. Kathi84
    Kathi84 — 28.10.2016 um 06:41 Uhr

    Manchmal Croutons, aber meistens lasse ich es trocknen und gebe es meinen Onkel für seine Hühner ;)

  24. juliaf19
    juliaf19 — 28.10.2016 um 06:00 Uhr

    croutons machen - brot/semmeln in würfel schneiden, in ein wenig öl/butter anbraten und mit knoblauch und kräutern verfeinernpeppt jede suppe auf oder schmeckt auch im salat super

  25. schlumberger
    schlumberger — 28.10.2016 um 00:24 Uhr
  26. LadyBarbara
    LadyBarbara — 27.10.2016 um 23:49 Uhr

    French Toast oder Scheiterhaufen (beides nur mit Weißbrot) oder Croutons in der Pfanne (mit Schwarzbrot)

  27. Dino03
    Dino03 — 27.10.2016 um 22:15 Uhr
  28. Bi&Pe
    Bi&Pe — 27.10.2016 um 22:10 Uhr

    Individuell bleiben: - semmelbroesel-rezept-9681

  29. Bienenkönigin
    Bienenkönigin — 27.10.2016 um 22:09 Uhr

    Millirahmstrudel oder Brösel reiben

  30. sophia
    sophia — 27.10.2016 um 22:04 Uhr

    Kürbiscremesuppe mit gerösteten Brotwürfeln

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.