Gewinnen Sie 15 Extra-Herzen!

Wie essen Sie Ihr Martinigansl am liebsten?

Die GewinnerInnen des Gewinnspiels stehen bereits fest und wurden verständigt! Danke für die vielen Beiträge! Das war das Gewinnspiel:Im Herbst zählen die letzte Oktoberwoche und die ersten beiden Novemberwochen zum kulinarischen Höhepunkt. Es ist Ganslzeit!

Wir möchten gerne von Ihnen wissen wie Sie Ihr Martinigansl am liebsten mögen. Unter allen Kommentaren verschenken wir 5 mal 15 Extra-Herzen.

Gar keine dumme Gans!

Alle Jahre wieder kehrt die Ganslzeit und wir bereiten uns in Gedanken schon auf das knusprige und gleichzeitig saftige Gansl mit Füllung, die dampfenden Knödel und das fruchtig, aromatische Rotkraut vor.

Für die meisten von uns ist das traditionelle Ganslessen ein unverzichtbares Ritual, das wir jeden Herbst wieder gern begehen. Doch warum mögen wir die gebrutzelte Gans so gern? Es muss wohl an Ihrem unverwechselbaren Geschmack liegen und an den spektakulären Beilagen, die manch einer sogar dem Ganslfleisch vorzieht.

Rezepte gibt es viele, darum möchten wir von Ihnen wissen, wie Sie das Martinigansl am liebsten mögen? Welche Beilagen passen Ihrer Meinung nach besonders gut dazu? Sind für Sie Knödel, Maroni, Kraut, oder Spinat unentbehrlich um den Gänsbraten perfekt zu machen, oder liegt das Geheimnis eines perfekten Gansls doch in der Zubereitung des Geflügels selbst?

Verraten Sie uns gleich in einem Kommentar, wie Sie Ihr Martinigansl besonders gern mögen! Unter allen Beiträgen suchen wir uns 5 aus und verschenken 15 Extra-Herzen.

Für alle, die sich vorgenommen haben, das heurige Martinigansl selbst zu machen, schlagen wir vor in der Gansl Themenwelt Rezepte zu recherchieren.

Diese Rezepte sind besonders beliebt:

Maronigansl Rezept

Gefülltes Martinigansl Rezept

Gebratenes Gansl Rezept

 

Diese Aktion läuft bis 11. November 2015

Autor: Silvia Wieland / ichkoche.at

Ähnliches zum Thema

195 Kommentare „Wie essen Sie Ihr Martinigansl am liebsten?“

  1. rommar
    rommar — 2.11.2015 um 16:36 Uhr

    Klassisch mit Blaukraut und Kartoffelknödel. Das Blaukraut wird verfeinert mit Apfelstückchen, etwas Rotwein, Orangenabrieb und Preiselbeermarmelade.

  2. Wohlfühloase
    Wohlfühloase — 2.11.2015 um 16:23 Uhr

    Knusprig gebraten mit Rotkraut, Maroni und Kartoffelknödel

  3. kramml
    kramml — 2.11.2015 um 16:13 Uhr

    am besten mit Kartoffelknödel, Rotkraut und glasierten Maroni :)

  4. miimii
    miimii — 2.11.2015 um 16:07 Uhr

    auch ganz klassisch mit Semmelknödel und Rotkraut (nur das bitte ohne Zimt!), am liebsten einfach von der Mama.

  5. Steffi-H
    Steffi-H — 2.11.2015 um 15:12 Uhr

    Mit Kartoffelknödel und Blaukraut

  6. Standchr
    Standchr — 2.11.2015 um 14:10 Uhr

    Gar nicht! Bin Vegetarier. Rettet die Gänse!

  7. feinspitz57
    feinspitz57 — 2.11.2015 um 10:50 Uhr

    Mit Maroni gefüllte und glasierte Ganslbrust auf Erdäpfel- Rotkrauttascherl und Gewürzsauce

  8. Berg
    Berg — 2.11.2015 um 09:13 Uhr

    klassich gefüllt mit Maroni, Apfelrotkraut und Erdäpfelknödel

  9. marialuger
    marialuger — 2.11.2015 um 09:00 Uhr

    ganz klassisch mit semmelknödel und blaukraut

  10. Troll3001
    Troll3001 — 2.11.2015 um 08:14 Uhr

    mit Apfelblaukraut und Kartoffelknödel

  11. olic22
    olic22 — 2.11.2015 um 07:10 Uhr

    Mit Blaukraut, Kartoffelknödel und Maroni

  12. nirak7
    nirak7 — 1.11.2015 um 20:31 Uhr

    Mit Rotkraut verfeinert mit Orangenfilets und Maroni und Serviettenknödel

  13. helgaani
    helgaani — 1.11.2015 um 19:21 Uhr

    Waldviertlerknödel und Rotkraut

  14. joly
    joly — 1.11.2015 um 19:04 Uhr

    Mit Maroni Rotkraut u Semmelknödel

  15. Strobli
    Strobli — 1.11.2015 um 19:04 Uhr

    Mit Rotkraut, Kartoffelknödel und einer guten Bratensauce.

  16. joly
    joly — 1.11.2015 um 18:41 Uhr

    Mit Rotkraut Maroni und Semmelknödel

  17. Gast — 1.11.2015 um 18:07 Uhr

    mit leckeren Rotkraut mit Maroni

  18. eineKöchin
    eineKöchin — 1.11.2015 um 17:43 Uhr

    Am liebsten gefüllt mit Äpfel u Maroni dazu Linsen,Rotkraut und Kartoffelknödel gefüllt mit Semmelknödelmasse,mit Bratensauce!!!

  19. so_gbauer@yahoo.com
    so_gbauer@yahoo.com — 1.11.2015 um 16:34 Uhr

    mit Rotkraut, Maroni und Kartoffelknödel.

  20. aerofit
    aerofit — 1.11.2015 um 13:02 Uhr

    Ich bin ehrlich gesagt gar kein Fan von Martinigansl...

  21. Magdalena90
    Magdalena90 — 1.11.2015 um 12:40 Uhr

    Am liebsten mag ich es ganz traditionell: Nach einer Ganslsuppe genieße ich mein Gansl mit Serviettenknödel und Blaukraut. Da schlage ich mir den Bauch voll, sodass fast - ;) - keine Nachspeise mehr Platz hat. Die Nachspeise ist dann was Beliebiges mit Schokolade - aber diesmal ohne Gansl.

  22. Schurli1958
    Schurli1958 — 1.11.2015 um 12:26 Uhr

    am liebsten esse ich das Gansl mit Kartoffelknödel und Apfelrotkraut(mit Rotwein gewürzt).

  23. Gabriele Mitterhauser
    Gabriele Mitterhauser — 1.11.2015 um 09:48 Uhr

    Am liebsten ist mir das Martinigansl knusprig gebacken, gefüllt mit Äpfel und mit Honig glasiert! Dazu Rotkraut und natürlich Semmelknödel! Auch darf eine gschmackige Bratensoße nicht fehlen!

  24. Doris Glaser
    Doris Glaser — 1.11.2015 um 09:37 Uhr

    Kross gebratene Gans gefüllt mit Apfel und Maroni und mit warmen Speckkrautsalat und Rotkraut mit Portwein, dazu Kartoffelknödel und pikanten Semmelknödel und viel Saft muß dabei sein.

  25. Babschi38
    Babschi38 — 1.11.2015 um 08:08 Uhr

    Ich mache mein Gansl im Kombidämpfer, indem ich es erst ca. 1 Std. dämpfe und danach mit Heißluft außen knusprig mache!

  26. Bi&Pe
    Bi&Pe — 1.11.2015 um 07:12 Uhr

    Vorweg eine Ganslsuppe mit Markknödel und dann das Ganserl mit Liebe und Muße zum Produkt langsam im Ofen gegart und in geselliger Runde mit Waldviertler Knödel und Rotkraut sowie einem guten Schluck verzehrt. Lang lebe Martini. ;-)

  27. kisa81
    kisa81 — 31.10.2015 um 21:55 Uhr

    knusprig mit Rotkraut und Serviettenknödel

  28. angie444
    angie444 — 31.10.2015 um 14:47 Uhr

    mit Maroni gefülltes Gans, l mit Kartoffelknödel und Apfelrotkrautdazu ein dunkles, kühles Bier

  29. hhdrich1
    hhdrich1 — 31.10.2015 um 11:01 Uhr

    gansl mit Beifuß gewürzt und dazu Rotkraut und Vogtländische Knödel

  30. asrael
    asrael — 31.10.2015 um 10:01 Uhr

    Gans mit Knödeln

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.