Drucken Schließen
ichkoche - Die Rezeptsuche im Internet

Wie essen Sie Ihr Martinigansl am liebsten?

29.10.2015, Silvia Wieland / ichkoche.at

Wie essen Sie Ihr Martinigansl am liebsten?

Die GewinnerInnen des Gewinnspiels stehen bereits fest und wurden verständigt! Danke für die vielen Beiträge! Das war das Gewinnspiel:Im Herbst zählen die letzte Oktoberwoche und die ersten beiden Novemberwochen zum kulinarischen Höhepunkt. Es ist Ganslzeit!

Wir möchten gerne von Ihnen wissen wie Sie Ihr Martinigansl am liebsten mögen. Unter allen Kommentaren verschenken wir 5 mal 15 Extra-Herzen.

Gar keine dumme Gans!

Alle Jahre wieder kehrt die Ganslzeit und wir bereiten uns in Gedanken schon auf das knusprige und gleichzeitig saftige Gansl mit Füllung, die dampfenden Knödel und das fruchtig, aromatische Rotkraut vor.

Für die meisten von uns ist das traditionelle Ganslessen ein unverzichtbares Ritual, das wir jeden Herbst wieder gern begehen. Doch warum mögen wir die gebrutzelte Gans so gern? Es muss wohl an Ihrem unverwechselbaren Geschmack liegen und an den spektakulären Beilagen, die manch einer sogar dem Ganslfleisch vorzieht.

Rezepte gibt es viele, darum möchten wir von Ihnen wissen, wie Sie das Martinigansl am liebsten mögen? Welche Beilagen passen Ihrer Meinung nach besonders gut dazu? Sind für Sie Knödel, Maroni, Kraut, oder Spinat unentbehrlich um den Gänsbraten perfekt zu machen, oder liegt das Geheimnis eines perfekten Gansls doch in der Zubereitung des Geflügels selbst?

Verraten Sie uns gleich in einem Kommentar, wie Sie Ihr Martinigansl besonders gern mögen! Unter allen Beiträgen suchen wir uns 5 aus und verschenken 15 Extra-Herzen.

Für alle, die sich vorgenommen haben, das heurige Martinigansl selbst zu machen, schlagen wir vor in der Gansl Themenwelt Rezepte zu recherchieren.

Diese Rezepte sind besonders beliebt:

Maronigansl Rezept

Gefülltes Martinigansl Rezept

Gebratenes Gansl Rezept

 

Diese Aktion läuft bis 11. November 2015

Drucken Schließen