Würziger Karfiol mit Kräuter-Tomatensauce und Pinienkernen
<p>Unser würziger Karfiol mit Kräuter-Tomatensauce und Pinienkernen ist ein echtes Geschmackserlebnis! Der zarte Karfiol wird schonend gegart und dann in einer aromatischen Tomatensauce mit frischen Kräutern wie Basilikum und Oregano geschwenkt. Knusprige Pinienkerne verleihen dem Gericht eine herrliche Textur und nussige Note. Diese vegetarische Köstlichkeit ist nicht nur gesund, sondern auch schnell zubereitet und eignet sich perfekt als leichtes Hauptgericht oder raffinierte Beilage. Lassen Sie sich von der Harmonie der Aromen verführen und genießen Sie dieses einfache, aber beeindruckende Gericht!</p>
nette Idee
Mach ich jedes Jahr zum Gründonnerstag, ist bei uns schon irgendwie Tradition geworden. Schmeckt uns ausgezeichnet :-)
Mit Cremespinat finde ich ist es feiner und daher auch besser.
Das Rezept lässt sich auch mit Cremespinat machen.
Gut
sehr gut
sehr gut
sieht gut aus
also Butter verwende ich auch lieber als Margarine. Aber Spinat ist immer gut.
toll
Die Eier kann man bestimmt nicht von Anfang an dazu geben, denn nach 30 Minuten im Rohr sehen sie nicht so aus sondern sind völlig ausgetrocknet. Ich würde die Eier erst später (nach ca 15 Minuten) dazugeben. Aber für Gründonnerstag sicher eine gute Alternative, egal ob mit Tierischem (Butter, Schlagobers......) oder Pflanzlichzem (Rama Cremefine, etc. ). - mir ist die pflanzliche Variante lieber.
tolles Rezept
nette Idee !
sieht lecker aus
Sehr lecker!
verwende auch keine Rama nehme nur hochwertige Öle gelingt genauso gut! sonst eine recht gutes Rezept!
sieht toll aus
tolle idee!
sieht lecker aus
Gestern ausprobiert und ein wenig abgewandelt - beide Daumen hoch :)
mit frischem Blattspinat, den gibt es jetzt schon bei den Gärtnern wirklich gut
also statt Rama, habe ich Sonnenblumenöl verwendet und statt Schlagobers die schlanke Fariante und es schmeckt super!!!
mal vormerken für Gründonnerstag
mmmhhh
Ich machs genauso. Verwende die Rezepte als Grundlage bzw Idee und verwende dann Zutaten die mir mehr zusagen
Mir gefällt das Aussehen, ich wandle eigentlich fast immer die Rezepte ab, sind ja nur Empfehlungen.
Ich würde auch Butter nehmen und wenn man keinen Schlagobers verwenden will - oder keinen verträgt (so wie ich...) dann ist ein Bio Soya Rahm (bekommt man in jedem Reformladen) eine super Alternative! Ich mache damit sogar Rahmsoßen, die ich vorher nie vertragen habe.
Statt Rama Butter, dann wäre es was für Gründonnerstag.
Schaut gut aus!
werds etwas abwandeln, aber die Basis find ich super^.^