Versunkene Eier im Spinatnest

Zutaten

Sponsored by Rama Cremefine

Zubereitung

  1. Kartoffeln in Scheiben schneiden.
  2. Schalotten und den Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. In der heißen Margarine glasig andünsten, den Spinat zugeben und bei geringer Hitze und geschlossenem Deckel dünsten bis der Spinat aufgetaut ist. Dann 2/3 der Rama Cremefine zum Kochen zugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und noch einmal ca. 3 min ziehen lassen.
  3. Die Kartoffeln in eine gefettete Auflaufform geben, den Spinat auf den Kartoffeln gleichmäßig verteilen, in den Spinat mit einem Löffel vier Vertiefungen drücken und in jede der Mulden den Inhalt eines rohen Eis geben. Die restliche Cremefine über den Spinat gießen und den Käse so darüberstreuen, dass die Eigelbe noch zu sehen sind. Im vorgeheizten Rohr bei ca. 180 Grad ca. 30 Min überbacken.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

39 Kommentare „Versunkene Eier im Spinatnest“

  1. marwin
    marwin — 24.11.2023 um 13:50 Uhr

    nette Idee

  2. Cookies
    Cookies — 2.4.2018 um 15:29 Uhr

    Mach ich jedes Jahr zum Gründonnerstag, ist bei uns schon irgendwie Tradition geworden. Schmeckt uns ausgezeichnet :-)

  3. edith1951
    edith1951 — 5.4.2017 um 08:41 Uhr

    Mit Cremespinat finde ich ist es feiner und daher auch besser.

  4. ingridS
    ingridS — 25.2.2016 um 11:40 Uhr

    Das Rezept lässt sich auch mit Cremespinat machen.

  5. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 5.1.2016 um 14:17 Uhr

    Gut

  6. Franzp
    Franzp — 24.6.2015 um 06:18 Uhr

    sehr gut

  7. karolus1
    karolus1 — 1.6.2015 um 08:14 Uhr

    sehr gut

  8. Hobbykoch21
    Hobbykoch21 — 20.5.2015 um 19:30 Uhr

    sieht gut aus

  9. zirkade1
    zirkade1 — 6.4.2015 um 17:39 Uhr

    also Butter verwende ich auch lieber als Margarine. Aber Spinat ist immer gut.

  10. Andy69
    Andy69 — 1.4.2015 um 16:21 Uhr

    toll

  11. Morli59
    Morli59 — 25.3.2015 um 11:35 Uhr

    Die Eier kann man bestimmt nicht von Anfang an dazu geben, denn nach 30 Minuten im Rohr sehen sie nicht so aus sondern sind völlig ausgetrocknet. Ich würde die Eier erst später (nach ca 15 Minuten) dazugeben. Aber für Gründonnerstag sicher eine gute Alternative, egal ob mit Tierischem (Butter, Schlagobers......) oder Pflanzlichzem (Rama Cremefine, etc. ). - mir ist die pflanzliche Variante lieber.

  12. zorro20
    zorro20 — 16.3.2015 um 11:06 Uhr

    tolles Rezept

  13. mirandaly
    mirandaly — 11.3.2015 um 11:05 Uhr

    nette Idee !

  14. koche
    koche — 10.3.2015 um 17:34 Uhr

    sieht lecker aus

  15. graue Katze
    graue Katze — 6.3.2015 um 20:35 Uhr

    Sehr lecker!

  16. wienermaus
    wienermaus — 19.1.2015 um 10:36 Uhr

    verwende auch keine Rama nehme nur hochwertige Öle gelingt genauso gut! sonst eine recht gutes Rezept!

  17. gisela2353
    gisela2353 — 14.9.2014 um 11:56 Uhr

    sieht toll aus

  18. mairimko
    mairimko — 6.5.2014 um 10:29 Uhr

    tolle idee!

  19. luisiana
    luisiana — 20.4.2014 um 17:59 Uhr

    sieht lecker aus

  20. Schnuppeline
    Schnuppeline — 18.4.2014 um 09:25 Uhr

    Gestern ausprobiert und ein wenig abgewandelt - beide Daumen hoch :)

  21. Doris2003
    Doris2003 — 12.4.2014 um 13:41 Uhr

    mit frischem Blattspinat, den gibt es jetzt schon bei den Gärtnern wirklich gut

  22. Doris2003
    Doris2003 — 12.4.2014 um 13:38 Uhr

    also statt Rama, habe ich Sonnenblumenöl verwendet und statt Schlagobers die schlanke Fariante und es schmeckt super!!!

  23. Mopsii
    Mopsii — 10.4.2014 um 22:11 Uhr

    mal vormerken für Gründonnerstag

  24. anni0705
    anni0705 — 31.3.2014 um 20:48 Uhr

    mmmhhh

  25. Cookies
    Cookies — 28.3.2014 um 14:31 Uhr

    Ich machs genauso. Verwende die Rezepte als Grundlage bzw Idee und verwende dann Zutaten die mir mehr zusagen

  26. hertak
    hertak — 27.3.2014 um 14:54 Uhr

    Mir gefällt das Aussehen, ich wandle eigentlich fast immer die Rezepte ab, sind ja nur Empfehlungen.

  27. FranziskaR
    FranziskaR — 27.3.2014 um 10:42 Uhr

    Ich würde auch Butter nehmen und wenn man keinen Schlagobers verwenden will - oder keinen verträgt (so wie ich...) dann ist ein Bio Soya Rahm (bekommt man in jedem Reformladen) eine super Alternative! Ich mache damit sogar Rahmsoßen, die ich vorher nie vertragen habe.

  28. Renate Mayer
    Renate Mayer — 27.3.2014 um 08:50 Uhr

    Statt Rama Butter, dann wäre es was für Gründonnerstag.

  29. MJP
    MJP — 24.3.2014 um 00:31 Uhr

    Schaut gut aus!

  30. Lady Death
    Lady Death — 21.3.2014 um 08:21 Uhr

    werds etwas abwandeln, aber die Basis find ich super^.^

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Versunkene Eier im Spinatnest